Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Ölgemälde alter Meister des XVI. - XVIII. Jahrhunderts, Portraits, dabei hervorragende Gemälde von J. v. Ceulen ..., gothische Holzsculpturen, geschnitzte Kasten- und Stollenschränke, Möbel d. XVIII, Jahrh., Sammlungen R. Monarini, Florenz - G. Wagener, Lustin, Belgien - Depauw, Gent, sowie der Nachlass der verwitteten Frau Oberstleutnant von Ribbentrop, Charlottenburg: Versteigerung: 24. Februar 1903, und folgenden Tag — Berlin, Nr. 1329.1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16201#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
18

L. M. VAN LOO.

76. Französischer Marschall in Rüstung. Die linke Hand auf den Kommandostab
gestützt.

Lwd. H. 100 cm. B. 80 cm. G--R. (Siehe Lichtdruck auf Tafel XVII.)

W1LH. HEDA.

77. Stillleben mit Krug und Prunkschalen auf herabhängendem Tischtuch.

Hauptwerk des Künstlers. Holz.. H. 93 cm. B. 77 cm. (Siehe Lichtdruck auf Tafel XIV.)

A. v. DYCK.

78. Portraitgruppe von drei Personen in ganzen Figuren. Rechts oben Wappen.
Links unten ein vierzeiliger Vers aus der Aeneide.

Sehr hervorragendes Bild. H. 2,24 m. B. 1,78 m. G.-R. (Siehe Lichtdruck auf Tafel II.)

H. HOLBEIN D. ALT.

79. Die Auferweckung des Lazarus. Gruppe von 16 Figuren, im Vordergrunde
ein betender Donator. Im Hintergrunde eine Stadt mit Burg.
Prächtiges, farbenfrisches Bild auf Holz. H. 140 cm. B. 100 cm. S.-R.

LOMBARDISCHE SCHULE.

80. Christus nimmt Abschied von seiner Mutter.

Interessantes Bild. 16. Jahrh. Holz. H. 88 cm. B. 42 cm.

JOH. CHR. VOLLERDT.

81. 82. Zwei kleine Landschaften
Gegenstücke. H. 11 cm. B. 20 cm.
 
Annotationen