Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Ölgemälde alter Meister des XVI. - XVIII. Jahrhunderts, Portraits, dabei hervorragende Gemälde von J. v. Ceulen ..., gothische Holzsculpturen, geschnitzte Kasten- und Stollenschränke, Möbel d. XVIII, Jahrh., Sammlungen R. Monarini, Florenz - G. Wagener, Lustin, Belgien - Depauw, Gent, sowie der Nachlass der verwitteten Frau Oberstleutnant von Ribbentrop, Charlottenburg: Versteigerung: 24. Februar 1903, und folgenden Tag — Berlin, Nr. 1329.1903

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16201#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

J. SUTTERMANS.

112. Halbfigur eines Malers mit Henri quatre.

Lwd. H. 87 cm. B. 65 cm. G.-R. (Siehe Reproduktion auf Tafel XXVI.)

DEUTSCHE SCHULE.

113. Brustbild eines bärtigen Mannes. Rechts oben Wappen mit Einhorn.
Holz. H. 61 cm. B. 48 cm. G.-R. (Siehe Lichtdruck auf Tafel XXVIII.)

J. VALLIN.

114. Brustbild eines jungen blondlockigen Mädchens. Graziöse Darstellung.
Lwd. Signirt. H. 62 cm. B. 52 cm. G.-R. (Siehe Lichtdruck auf Tafel XIX.)

B. BESCHEY.

115. Neptun und Amphitrite, mit Amorettentanz.

Holz. Signirt. H. 45 cm. B. 60 cm. G.-R., geschnitzt. (Siehe Lichtdruck auf Tafel XXV.)

J. VAN DE CAPPELLEN.

116. Niederländische Küstenlandschaft mit Schiffen und Staffage.
Holz. H. 54 cm. B. 69 cm. S.-R.

DAVID TEN1ERS.

117. Wirthshaus-Interieur mit rauchenden, trinkenden und musicirenden Bauern.
Holz. Mit dem Monogramm des D. Teniers. H. 52 cm. B. 73 cm. G.-R.
 
Annotationen