Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Clairobscures, Schabkunstblätter, Farbendrucke, Lithographien etc.: Handzeichnungen und Aquarelle, Werke über Kunst, Kunsthandbücher, Kataloge etc. : dabei der Nachlass des Juweliers M. Herrmann, Breslau, No.1-735 und No. 859-884 : Versteigerung: Donnerstag, den 19. November 1908 — Berlin, Nr. 1529.1908

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32070#0038
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
36

615. — 4 Blatt. Gestochen von L. G. Sichling, Siedentopf u.
Simon. Die Bibelleserin. Friedrieh 11. Der Edelknabe.
Götbe. Gr. fol.

616. — 11 Blatt. Gestochen von Steidlin, Stehmann, Stölzel
u. A. Gr. fol.-—4°.

617. — 6 Blatt. Portraits. Gestochen von Stein, Stör, Stra-
chowsky. Fol.

618. — 14 Blatt. Portraits. Gestochen von Tyroff, Tscher-
ning’, Troschel, Taurel, Tanje, Thilo, Thomassin. Gr.
f ol—4°.

619. i—- 13 Blatt. Gestochen von Trossin, Thelot, Testa, Te-
stolin, Thouvenin, Tscheming. Gr. foi.—4°.

620. — 12 Blatt. Gestochen von Yertommen, Yerhelst, Yeh-
les, I.e Yea.u, v. der Cabel, A. Yenetiano u. A.

621. — 18 Blatt. Gestochen von Wolfgang, Winckier, Weiss-
brod, Welsch, Weitz, Wachsmuth u. A. Dabei eine Pa-
diemng: Kosakenlager. Fol.—4°.

622. — 97 Blatt. Stahlstichportraits und Ansichten. 4°.

623. — Ein Band enthaltend Abb.ildungen von Sculpturen
etc. Gest-ochen von Stölzel, Krüger, Ivessler u. A.

624. — 19 Blatt von unbekannten Stechern und Kadierern.
Gr. fok—4°.

625. — 19 Blatt. Desgleichen. Dabei sehr interess. Bliitter.
Gr. fol.—4°.

626. — Zwei Mappen mit Einschlägen,

627. — Eine Kastenmappe.

Handzeichnungen, Aquarelle.

628. B. Adam. Dunkel gefärbte Kuh. Sehr feines Aquarell.
Bez. Kl. qiiy. fol.

629. — Weiss und rot g'efleckte Kuh. Ebenso. Kl. qu. fol.

630. E. Adler. Partie am Chiemsee. Staffiert. ITnbsches
Aquarell. Bez. Qu. foi.

631. Altdeutsche Meister. Die Marter des heil. Andreas. Sehr
interessante Federzeichnung. Fol.

632. — Die Marter des heil. Laurentius. Feder u. Sepia.
Qu. fok

633. J. W. Baumgarten. Koah von seinen Söhnen verspottet.
Fecler und Tusohe auf blauem Papier. Kl. qu. fol,.

634. A. Bayer u. H. Beichling. 2 Blatt. Kapelle u. Bauern-
haus, letzteres bez. Feder, Sepia! u. Tusche. TvJ. fol. u.
qu. fol.

Rudolph Lepke’s Kunst-Auctionshaus. Berlin SW.
 
Annotationen