91. Ys. Felix terra fides pietati ubi iuncta triurnphat. Fides und Pietas reichen sich die Hände;
im Hintergrund Stadtansicht. Rs. Pax cum iustitia fora templa et rura coronat. Pax und
Justitia umarmen sich. Von J. Höhn. S., 59 mm, 60 g. Schön.
92. Vs. Die Zeit entfliehet. Kronos über der Weltkugel. Rs. Vierzeilig im Kranze Doch meine
Liebe nicht. Von Loos. S., 36 mm, 15 g. Stplgl. Kat. Feill 3218.
93. SPOTTMEDAILLE. Der Kornjude usw. Kornjude mit Getreidesack, den der Teufel
öffnet. 1694. Rs. "Wer Korn inhelt usw. auf Getreidemaß. S., 36 mm, 14 g. Schön. Kat.
Feill 3440. — Nebst Spottjeton : Komstu mir also (Hand mit Geldstück). Rs. So komme
ich Dir so (Backenstreich). S., 27 mm, 7 g. 2 St.
94. Moderne landwirtschaftliche und Geflügelzuchtmedaillen: FRANKFURT a. O. (von Loos),
HEIDELBERG, LÜBECK 1882 (von W. Mayer in Stuttgart), MANNHEIM (von
Weckwerth), vom Hauptverein WESTPREUSSISCHER Landwirte (von Loos, Silber)
und ohne Ortsangabe (zwei in Kupfer von Loos, eine in Silber von Loos und Wittig). 8 St,
95. Messingmedaille (51 mm) auf den Aufstieg des FESSELBALLONS des Henry Giffard,
PARIS, 1878, mit Ordensband (Kat. der hist. Abt. der Luftschiffahrt - Ausstell, zu
Frankfurt a. M. 1909, S. 227 Nr. 599). — K.-Med. (45 mm) von Loos, Lorenz und Schilling
auf die GEWERBEAUSSTELLUNG BERLIN, 1844. — K.-Med. (26 mm) von Guillemard
auf die SCHUTZPOCKENKOMMISSION, 1803. 3 St.
96. ATTILA. Attila rex. Sein Brustbild, im Panzer (als Faunus ficarius, vgl. Münsterberg,
Num. Zeitschrift 43, S. 62 ff.). Rs. glatt. Alter Guß. K., 49 mm.
97. Tympf AUGUSTS III., 1756, vergoldet, in geschmackvoller, vergoldeter Filigranfassung
mit Henkel. — Zwei Schnapphähne (chevaucheurs d'argent) EBERHARDS VON LÜTTICH
(1506-38), vergoldet, je in gedrehter, vergoldeter Fassung, mit Henkel. Ca. 40 g. 3 St.
98. BROT- und andere WARENMARKEN aus Bremen, Elberfeld, Hamburg, Kirche zu
Meffersdorf, Parchim und St. Petersburg. Messing und Kupfer. 6 St.
99. RECHENPFENNIGE, JETONS und SPIELMARKEN (z. B. Johann Albrecht Brauns;
Hofcommissarius Greiner; Teuerung Fürth, 1772; Besuch der türk. Gesandten in
Berlin, 1791; Einzug Fr. Wilhelms von Nassau-Oranien in Amsterdam, 1813;
Georg IV. von England; Alphabetsjeton) in Messing und Kupfer. 18 St.
100. FÄLSCHUNGEN: Nachgüsse dreier antiker Großbronzen, der Hußmedaille, der Spott-
medaille auf Papst und Kardinal, des Görlitzer Schekels usw. 9 St.
II. MÜNZEN.
A. TALER UND GULDEN. 1500—1815,
101. ANHALT. ALEXIUS FRIEDRICH CHRISTIAN. Gulden, 1799. Bär. Rs. Schrift.
Sch.-R. 5374.
102. AUGSBURG. Taler, 1626. Adler. Rs. Stadtpyr über dem Stadtbild. Kat. Sch.-R. 6778.
103. Schraubtaler, 1639. FERDINAND III. Rs. Stadtpyr und Stadtbild. Mit 19 kolorierten
Bildchen, Augsburger Trachten darstellend. Schön. Kat. Sch.-R. 6785, doch anderes Jahr.
104. Schraubtaler, 1642. FERDINAND III. Rs. wie zuvor. Schön. Kat. Sch.-R. 6785,
doch anderes Jahr.
105. Taler, 1694. Doppeladler. Rs. Stadtpyr. Gehenkelt. Stplgl. Madai 2156.
106. BADEN. KARL FRIEDRICH. Speziestaler, 1766. Brustbild. Rs. Wappen. Sch.-R. 5499.
107. BAMBERG-WÜRZBURG. FRANZ LUDWIG. Speziestaler, 1786. Brustbild. Rs. Merces
l&borum. Sch.-R. 4943, Anm.
108. BASEL. Taler, 1621. Reichsadler. Rs. Wappenschild mit Basilisken. Kat. Sch.-R. 6196.
109. BAYERN. MAXIMILIAN. Taler, 1625. Madonna. Rs. Wappen. Sch.-R. 5573. (ELECT:)
110. Desgleichen. Halbtaler, 1627. Madonna. Rs. Wappen. Sch.-R. 5583 (als Taler).
U
im Hintergrund Stadtansicht. Rs. Pax cum iustitia fora templa et rura coronat. Pax und
Justitia umarmen sich. Von J. Höhn. S., 59 mm, 60 g. Schön.
92. Vs. Die Zeit entfliehet. Kronos über der Weltkugel. Rs. Vierzeilig im Kranze Doch meine
Liebe nicht. Von Loos. S., 36 mm, 15 g. Stplgl. Kat. Feill 3218.
93. SPOTTMEDAILLE. Der Kornjude usw. Kornjude mit Getreidesack, den der Teufel
öffnet. 1694. Rs. "Wer Korn inhelt usw. auf Getreidemaß. S., 36 mm, 14 g. Schön. Kat.
Feill 3440. — Nebst Spottjeton : Komstu mir also (Hand mit Geldstück). Rs. So komme
ich Dir so (Backenstreich). S., 27 mm, 7 g. 2 St.
94. Moderne landwirtschaftliche und Geflügelzuchtmedaillen: FRANKFURT a. O. (von Loos),
HEIDELBERG, LÜBECK 1882 (von W. Mayer in Stuttgart), MANNHEIM (von
Weckwerth), vom Hauptverein WESTPREUSSISCHER Landwirte (von Loos, Silber)
und ohne Ortsangabe (zwei in Kupfer von Loos, eine in Silber von Loos und Wittig). 8 St,
95. Messingmedaille (51 mm) auf den Aufstieg des FESSELBALLONS des Henry Giffard,
PARIS, 1878, mit Ordensband (Kat. der hist. Abt. der Luftschiffahrt - Ausstell, zu
Frankfurt a. M. 1909, S. 227 Nr. 599). — K.-Med. (45 mm) von Loos, Lorenz und Schilling
auf die GEWERBEAUSSTELLUNG BERLIN, 1844. — K.-Med. (26 mm) von Guillemard
auf die SCHUTZPOCKENKOMMISSION, 1803. 3 St.
96. ATTILA. Attila rex. Sein Brustbild, im Panzer (als Faunus ficarius, vgl. Münsterberg,
Num. Zeitschrift 43, S. 62 ff.). Rs. glatt. Alter Guß. K., 49 mm.
97. Tympf AUGUSTS III., 1756, vergoldet, in geschmackvoller, vergoldeter Filigranfassung
mit Henkel. — Zwei Schnapphähne (chevaucheurs d'argent) EBERHARDS VON LÜTTICH
(1506-38), vergoldet, je in gedrehter, vergoldeter Fassung, mit Henkel. Ca. 40 g. 3 St.
98. BROT- und andere WARENMARKEN aus Bremen, Elberfeld, Hamburg, Kirche zu
Meffersdorf, Parchim und St. Petersburg. Messing und Kupfer. 6 St.
99. RECHENPFENNIGE, JETONS und SPIELMARKEN (z. B. Johann Albrecht Brauns;
Hofcommissarius Greiner; Teuerung Fürth, 1772; Besuch der türk. Gesandten in
Berlin, 1791; Einzug Fr. Wilhelms von Nassau-Oranien in Amsterdam, 1813;
Georg IV. von England; Alphabetsjeton) in Messing und Kupfer. 18 St.
100. FÄLSCHUNGEN: Nachgüsse dreier antiker Großbronzen, der Hußmedaille, der Spott-
medaille auf Papst und Kardinal, des Görlitzer Schekels usw. 9 St.
II. MÜNZEN.
A. TALER UND GULDEN. 1500—1815,
101. ANHALT. ALEXIUS FRIEDRICH CHRISTIAN. Gulden, 1799. Bär. Rs. Schrift.
Sch.-R. 5374.
102. AUGSBURG. Taler, 1626. Adler. Rs. Stadtpyr über dem Stadtbild. Kat. Sch.-R. 6778.
103. Schraubtaler, 1639. FERDINAND III. Rs. Stadtpyr und Stadtbild. Mit 19 kolorierten
Bildchen, Augsburger Trachten darstellend. Schön. Kat. Sch.-R. 6785, doch anderes Jahr.
104. Schraubtaler, 1642. FERDINAND III. Rs. wie zuvor. Schön. Kat. Sch.-R. 6785,
doch anderes Jahr.
105. Taler, 1694. Doppeladler. Rs. Stadtpyr. Gehenkelt. Stplgl. Madai 2156.
106. BADEN. KARL FRIEDRICH. Speziestaler, 1766. Brustbild. Rs. Wappen. Sch.-R. 5499.
107. BAMBERG-WÜRZBURG. FRANZ LUDWIG. Speziestaler, 1786. Brustbild. Rs. Merces
l&borum. Sch.-R. 4943, Anm.
108. BASEL. Taler, 1621. Reichsadler. Rs. Wappenschild mit Basilisken. Kat. Sch.-R. 6196.
109. BAYERN. MAXIMILIAN. Taler, 1625. Madonna. Rs. Wappen. Sch.-R. 5573. (ELECT:)
110. Desgleichen. Halbtaler, 1627. Madonna. Rs. Wappen. Sch.-R. 5583 (als Taler).
U