Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Gemälde, Handzeichnungen, Kupferstiche alter Meister: aus dem Nachlass des Freiherrn von Stumm und anderem Besitz ; Versteigerung: 14. März und 15. März 1922 — Berlin, Nr. 1882.1922

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18043#0025
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HANDZEICHNUNGEN UND KUPFERSTICHE

AUS ANDEREM BESITZ.

Nr. 401—443.

’l

401. Graziani, E., Papst, Besessene heilend. Sepiafederzeichnung. Gr. 33x22 cm. Aufgezogen.
402-3. Vernet, CI. Jos., Zwei Strandszenen. Feder u. Tusche. Qu.-Fol.

404. Sirani, El., Madonna mit Kind. Paeder. Gr. 31x25 cm. Aufgezogen.

405. Meli, Drei Blatt. Römische Straßenszenen. Bleistift, sign. Gr. 21x27 cm.

406. Domenicchino, Kreis des., Die Frauen am Grabe Christi. Sepia. Gr. 12x18,3 cm.
Aufgezogen.

407. Unbekannt, Grinsende Alte. Kreide. Gr. 30,5x19 cm. Aufgezogen.

408. Heinrich, Fr., Alter Berchtesgadener Bauer. Aquarell. Gr. 23x19 cm.

409. Cavedone, Jac., Die Ehebrecherin vor Christus. Feder u. Tusche, beschädigt. Gr.
16,2x24,3 cm. Aufgezogen.

410. Dietrich, C. W. E., Kopf eines bärtigen Mannes und einer jungen Frau. P'eder. Gr.
20,5x26 cm. Aufgezogen.

411. Preller, Fr., d. Ält., Die romantische Küste der Insel Thrinakia mit Odysseus und
seinen Gefährten, welche die heiligen Rinder des Flelios schlachten. Bleistiftzeichnung,
weiß gehöht, monogr. u. dat. 1858. Mit Widmung an Lübke zu dessen Geburtstag
1858. H. 40,5 cm, Br. 57 cm. Gerahmt.

412. Gaetano Bartolozzi, Herakles bei dem erschlagenen Aktäon. Tusche u. Feder, links
unten unvollständige Signatur B. F. Gr. 27 x 24 cm. Aufgezogen.

413. Ed. v. Gebhardt, Kopf des Herakles. Kohlezeichnung nach einem Gipsabguß, rechts
oben in russischer und deutscher Sprache signiert. Auf der Rückseite eigenhändige
•Notiz: „Diesen Kopf habe ich in Petersburg auf der Akademie gezeichnet. E. v.
Gebhardt“. Gr. 68x49 cm. Gerahmt.

414. —, Kopf der Athene. Technik und Bezeichnung wie vorhergehende Nummer. Auf
der Rückseite eigenhändig: E. v. Gebhardt. Gr. 65x46 cm. Gerahmt.

415. Bergmann, H., Villenbau in klassizistischem Stil inmitten einer parkartigen Landschaft.
Tusche sign. Gr. 27x59 cm. Gerahmt.

41b-17. Bonnefoy, nach R. Westall: Innocent revenge. — Innocent mischief. Farbdrucke
in Punktiermanier mit Rand. Gr.-Fol. Gerahmt.

418-19. Grant und Bonnefoy, nach B. West und W. Bigg: Mr. West and family. — The
charitable lady. Farbstiche in Punktiermanier mit Rand um die Darst. Qu.-Fol.
Gerahmt. (Rand gebräunt, Glasscheiben fehlen.)

420. Schuldes, W., nach Skreta: Die Enthauptung der heiligen Barbara. Mit Rand. Gr.-Fol.
(Rand angebräunt und leicht beschädigt.)

421. Geller, W. O., nach Parker: Zwei Blatt. Looking in. — Looking out. Schabkunst
und Strichmanier. Rand um die Darst. Fol.

422. Reynolds, S. W., nach Northcote: Verwundeter Kapitän, umgeben von seinen Offizieren,
an Bord eines eroberten Schiffes. Schönes, farbiges Schabkunstblatt, auf drei Seiten
beschnitten. Roy.-Qu.-Fol.

423. Morghen, R., nach G. Hamilton: La Poesie. Mit Rand. Aufgezogen. Fol.

424. Rainaldi, Fr., nach Guercino: Salome. Mit Rand. Aufgezogen. Ou.-Fol.

425. Schirmer, J. W.: Zwei Blatt. Baumreiche Landschaften mit Wasser. (Gabe des Kunst-
vereins der Rheinlande.) Mit Rand. Qu.-Fol.

426. Religiosa, Sieben Blatt Kupferstiche u.Schabkunslblätter von W.French, Ch.Tomkins u. a.
Versch. Formate.

427. Bester, Wallace, nach Munkacsy: Ecce homo. Schönes Schabkunstblatt mit breitem
Rand. Roy.-Ou.-Fol,

23
 
Annotationen