459. Rom — Vasi, Giuseppe. Tempel der Vesta inRom. Rundbauten in Italien,
aufgenommen von Edouard Isabelle. — Der Dom von Magdeburg. Auf-
nahmen in Kupierst, u. Lithogr. Gr.-Fol. in ein Pappband.— Sammlung
von Denkmälern und Verzierungen der Baukunst in Rom vom 15.
und 16. Jahrh. Radierungen von G. Gutensohn und J. Thürmer.
Zwei Hefte. Gr.-Folio.
460. — Monuments Romains de Nimes. Paris 1818. Lithographien.
Fol. Pappbd. — La statue et les bas-reliefs du monument du
General Foy. Sieben Blatt Kupferstiche von J. M. Leroux.
Paris 1831. Fol. Im Umschlag. — Nürnbergs Baudenkmale,
Nürnberg 1838. 4°. Heft 1.
461. — Pannini, Franc. Zwei Blatt Radierungen. Peterskirche und Villa
Borghese. Quer-Fol.
462. — Lindemann-Frommeis Skizzen aus Rom und Umgebung. Fünf
Hefte, farbige Lithographien. Fol. Im Umschlag.
463. Roos, Joh. Heinr. Herde in Gebirgslandschaft. Hegi sc. Aquatinta
braun. Fol. Vor der Schrift. Dazu: Schlotterb eck, Grotte bei
Tivoli. Hackert del. desgl. W. Kobell nach Wouwerman desgl.
ohne Rand.
464. Rottmann, Karl. Griechische Landschaft. Bleistift und
Pastell. Gr. 36X56 cm. Signiert.
465. Rubens, P. P. Drei Blatt nach ihm: Bauernreigen, S. a. Bolswert sc;
Liebesgarten, Lempereur sc; Susanna im Bade. Vorstermann sc. Fol.
466. Saalborn, L. Vier Blatt Original-Radierungen. — Drei Blatt von
Etienne Bosch, F. R. Schwemmer. Signiert.
467. Saftleven, Cornelis. Fünf Blatt. Die fünf Sinne. Radierungen
v. d. Kellen 13—17.
468. Savery, Roeland. Gebirgslandschaft. Isaac Maier sc. Gr.-Fol.
Gerahmt. — Retour de la fete de campagne hollandoise. de Monchy sc.
Scovart pinx. desgl.
469. Schäuffelein, Hans. Zwei Reiter auf der Saujagd. Holzschnitt aus
d. Theuerdank. Text auf der Rückseite.
470. Scheuritzel, A. Industriewerk. Orig.-Rad. Signiert.
471. — Desgl,
472. — Desgl.
473. — DesgL
474. — Werft. Desgl.
475. Schinkel, K. Fr. Traunsee bei Gmunden. Or.-Lithogr. Gr.-Quer-Fol.
34
aufgenommen von Edouard Isabelle. — Der Dom von Magdeburg. Auf-
nahmen in Kupierst, u. Lithogr. Gr.-Fol. in ein Pappband.— Sammlung
von Denkmälern und Verzierungen der Baukunst in Rom vom 15.
und 16. Jahrh. Radierungen von G. Gutensohn und J. Thürmer.
Zwei Hefte. Gr.-Folio.
460. — Monuments Romains de Nimes. Paris 1818. Lithographien.
Fol. Pappbd. — La statue et les bas-reliefs du monument du
General Foy. Sieben Blatt Kupferstiche von J. M. Leroux.
Paris 1831. Fol. Im Umschlag. — Nürnbergs Baudenkmale,
Nürnberg 1838. 4°. Heft 1.
461. — Pannini, Franc. Zwei Blatt Radierungen. Peterskirche und Villa
Borghese. Quer-Fol.
462. — Lindemann-Frommeis Skizzen aus Rom und Umgebung. Fünf
Hefte, farbige Lithographien. Fol. Im Umschlag.
463. Roos, Joh. Heinr. Herde in Gebirgslandschaft. Hegi sc. Aquatinta
braun. Fol. Vor der Schrift. Dazu: Schlotterb eck, Grotte bei
Tivoli. Hackert del. desgl. W. Kobell nach Wouwerman desgl.
ohne Rand.
464. Rottmann, Karl. Griechische Landschaft. Bleistift und
Pastell. Gr. 36X56 cm. Signiert.
465. Rubens, P. P. Drei Blatt nach ihm: Bauernreigen, S. a. Bolswert sc;
Liebesgarten, Lempereur sc; Susanna im Bade. Vorstermann sc. Fol.
466. Saalborn, L. Vier Blatt Original-Radierungen. — Drei Blatt von
Etienne Bosch, F. R. Schwemmer. Signiert.
467. Saftleven, Cornelis. Fünf Blatt. Die fünf Sinne. Radierungen
v. d. Kellen 13—17.
468. Savery, Roeland. Gebirgslandschaft. Isaac Maier sc. Gr.-Fol.
Gerahmt. — Retour de la fete de campagne hollandoise. de Monchy sc.
Scovart pinx. desgl.
469. Schäuffelein, Hans. Zwei Reiter auf der Saujagd. Holzschnitt aus
d. Theuerdank. Text auf der Rückseite.
470. Scheuritzel, A. Industriewerk. Orig.-Rad. Signiert.
471. — Desgl,
472. — Desgl.
473. — DesgL
474. — Werft. Desgl.
475. Schinkel, K. Fr. Traunsee bei Gmunden. Or.-Lithogr. Gr.-Quer-Fol.
34