-* n -
AN TO INE COYPEL, WERKSTATT
1661—1722
90. Bacchus und Ariadne. Lwd. Gr. 64X78 cm. S. R. Aus Sammlung Freiherr
von ATentyn.
HOLLÄNDISCH, XVII. JAHRH. (?)
91. Alte Dame mit schwarzer Haube, in der Hand einen Rosenkranz. Lwd. Gr.
78X63 cm. S. R.
DEUTSCH UM 1550 (?)
92. Cruzifixus mit knieendem Stiiterehepaar. Holz. Gr. 46X32 cm. S. R.
CHARLES HOQUET
1821-70
92a. Romantische Felswohnung mit Staffage. Holz. Gr. 13X10,5 cm. G.-R.
HANDZEICHNUNGEN
92b. Karl Spitzweg: Alter Stadtbrunnen mit Heiligensäule; Staffage. Blei. Größe
17X14 cm. Mon.
92c. Jon. Wolfgang von Goethe (1749—1832): Kahle Felskuppe. Blei. Größe
15X20 cm. Links oben: Vom Director der Zeichnen-Aeademie Maler in
Weimar im Jahre 1831 erhalten. Rechts oben: Handzeichnung von Goethe.
HeMbronn 1844. C. Künzel. Nach Technik und Herkunft hegen wir keinen
Zweifel an der Echtheit der Zeichnung.
92d. Zwei italienische Zeichnungen: S. Rosa, Himmelfahrt eines Heiligen. Feder.
Gr. 24X19 cm. — Guercino, Männlicher Kopf. Gr. 24X19 cm. Feder.
92e. Michael Willmann (1621—1706): Allegorie. Rucks.: Spes. Feder und Sepia.
Gr. 18X13 cm. Sign.
92f. J. A. Koch (1768—1839): Bukolische Landschaft. Rückseite: Skizzen. Feder.
Gr. 25X37 cm.
92g. Andreas Achenbach (1815—1910): Waldlandschaft mit Mühle. Kohle. Größe
32X40 cm. G.-R. Sign,
Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus in Berlin.
AN TO INE COYPEL, WERKSTATT
1661—1722
90. Bacchus und Ariadne. Lwd. Gr. 64X78 cm. S. R. Aus Sammlung Freiherr
von ATentyn.
HOLLÄNDISCH, XVII. JAHRH. (?)
91. Alte Dame mit schwarzer Haube, in der Hand einen Rosenkranz. Lwd. Gr.
78X63 cm. S. R.
DEUTSCH UM 1550 (?)
92. Cruzifixus mit knieendem Stiiterehepaar. Holz. Gr. 46X32 cm. S. R.
CHARLES HOQUET
1821-70
92a. Romantische Felswohnung mit Staffage. Holz. Gr. 13X10,5 cm. G.-R.
HANDZEICHNUNGEN
92b. Karl Spitzweg: Alter Stadtbrunnen mit Heiligensäule; Staffage. Blei. Größe
17X14 cm. Mon.
92c. Jon. Wolfgang von Goethe (1749—1832): Kahle Felskuppe. Blei. Größe
15X20 cm. Links oben: Vom Director der Zeichnen-Aeademie Maler in
Weimar im Jahre 1831 erhalten. Rechts oben: Handzeichnung von Goethe.
HeMbronn 1844. C. Künzel. Nach Technik und Herkunft hegen wir keinen
Zweifel an der Echtheit der Zeichnung.
92d. Zwei italienische Zeichnungen: S. Rosa, Himmelfahrt eines Heiligen. Feder.
Gr. 24X19 cm. — Guercino, Männlicher Kopf. Gr. 24X19 cm. Feder.
92e. Michael Willmann (1621—1706): Allegorie. Rucks.: Spes. Feder und Sepia.
Gr. 18X13 cm. Sign.
92f. J. A. Koch (1768—1839): Bukolische Landschaft. Rückseite: Skizzen. Feder.
Gr. 25X37 cm.
92g. Andreas Achenbach (1815—1910): Waldlandschaft mit Mühle. Kohle. Größe
32X40 cm. G.-R. Sign,
Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus in Berlin.