550-51- ZWEI CHINASCHALEN, flach: a) famille rose, Blütenzweige und ein
Vogel, b) kämpfende Drachen in Wolken in Schmelzfarben, Eisenrot und Gold,
Kien-Lung.
552. CHINASCHÜSSEL, Dekor in reichen Schmelzfarben auf gelbem Grund. Drache
zwischen Päonienzweigen. Durchm. 35 cm.
553. DESGLEICHEN, mit reichem figürlichem Dekor, auf dem Rand Blumen, Vögel u. a.
Durchm. 34 cm.
554. ALTCHINA-SCHÄLCHEN, innen dunkelblau glasiert, Dekor in verblaßtem Gold:
blühender Baum und Gitterborte. 18. Jahrh. (Sprünge.)
555. ALTCHINA-KUMME, flache Form. Dekor in Unterglasurblau: Kiefern und Blumen,
symmetrisch angeordnet. Kia-King, mit Marke. Durchm. 15,5 cm.
556-57- EIN PAAR ALTCHINA-SCHÄLCHEN. Dekor in Unterglasurblau und bunten
Schmelzfarben: im Spiegel Drache, auf dem Rand Wolkenmotive. Y u n g - T scheng,
mit Marke.
558-59. ZWEI DESGLEICHEN, größer, famille rose: a) blühende Zweige, b) zwei
große Blumenzweige und Schmetterling. Beide markiert.
560. KLEINE PORZELLANFLASCHE mit dunkelblauer Glasur. H. 15 cm.
561. DESGLEICHEN mit dunkelbrauner Glasur.
562. JAPANISCHE TEESCHALE, im Deckel Öffnung, Steinzeug, grau-grüne Glasur.
563-64. ZWEI MESSINGSCHÜSSELN, getriebene Arbeit, a) mit Cäsarenbüste, b) mit
Rosette.
565-66. ALTE KUPFERVERZINNTE SCHÜSSEL, mit Rosette und Scheibenborten,
getrieben. Hierzu kleine Messingschüssel.
(567-81.) FÜNFZEHN JAPANISCHE DÖSCHEN FÜR RÄUCHERWERK, gedeckelt;
Ton, Glasuren in verschiedenen Farben.
567-68. Zwei S t ü c k , a) braun, in stilisierter Tierform, b) ähnlich, hell gefleckt, in Form
eines Mannes mit Sack.
569-70. Zwei Stück, a) grün, in Form einer Katze, b) Rot mit Schwarz, in Form eines
Fabeltierkopfes.
571-72. Zwei Stück, a) graugrün, rot gefleckt, männlicher Kopf in einem Sack, b) rot,
mit Tierkopfdeckel.
573-74. Zwei Stück, a) in Form einer großen Nuß, mit Goldlackreparaturen, b) grau,
gekrackt mit Deckelgriff.
575-76. Zwei Stück, a) Lotus, hellblau, b) Frucht, die Hülse dunkelbraun, die Frucht
selbst braungrün.
577-78. Zwei Stück, a) braun, Affe auf einer großen Frucht hockend, b) vierpassige
Form, grün, grau und rot.
29
Vogel, b) kämpfende Drachen in Wolken in Schmelzfarben, Eisenrot und Gold,
Kien-Lung.
552. CHINASCHÜSSEL, Dekor in reichen Schmelzfarben auf gelbem Grund. Drache
zwischen Päonienzweigen. Durchm. 35 cm.
553. DESGLEICHEN, mit reichem figürlichem Dekor, auf dem Rand Blumen, Vögel u. a.
Durchm. 34 cm.
554. ALTCHINA-SCHÄLCHEN, innen dunkelblau glasiert, Dekor in verblaßtem Gold:
blühender Baum und Gitterborte. 18. Jahrh. (Sprünge.)
555. ALTCHINA-KUMME, flache Form. Dekor in Unterglasurblau: Kiefern und Blumen,
symmetrisch angeordnet. Kia-King, mit Marke. Durchm. 15,5 cm.
556-57- EIN PAAR ALTCHINA-SCHÄLCHEN. Dekor in Unterglasurblau und bunten
Schmelzfarben: im Spiegel Drache, auf dem Rand Wolkenmotive. Y u n g - T scheng,
mit Marke.
558-59. ZWEI DESGLEICHEN, größer, famille rose: a) blühende Zweige, b) zwei
große Blumenzweige und Schmetterling. Beide markiert.
560. KLEINE PORZELLANFLASCHE mit dunkelblauer Glasur. H. 15 cm.
561. DESGLEICHEN mit dunkelbrauner Glasur.
562. JAPANISCHE TEESCHALE, im Deckel Öffnung, Steinzeug, grau-grüne Glasur.
563-64. ZWEI MESSINGSCHÜSSELN, getriebene Arbeit, a) mit Cäsarenbüste, b) mit
Rosette.
565-66. ALTE KUPFERVERZINNTE SCHÜSSEL, mit Rosette und Scheibenborten,
getrieben. Hierzu kleine Messingschüssel.
(567-81.) FÜNFZEHN JAPANISCHE DÖSCHEN FÜR RÄUCHERWERK, gedeckelt;
Ton, Glasuren in verschiedenen Farben.
567-68. Zwei S t ü c k , a) braun, in stilisierter Tierform, b) ähnlich, hell gefleckt, in Form
eines Mannes mit Sack.
569-70. Zwei Stück, a) grün, in Form einer Katze, b) Rot mit Schwarz, in Form eines
Fabeltierkopfes.
571-72. Zwei Stück, a) graugrün, rot gefleckt, männlicher Kopf in einem Sack, b) rot,
mit Tierkopfdeckel.
573-74. Zwei Stück, a) in Form einer großen Nuß, mit Goldlackreparaturen, b) grau,
gekrackt mit Deckelgriff.
575-76. Zwei Stück, a) Lotus, hellblau, b) Frucht, die Hülse dunkelbraun, die Frucht
selbst braungrün.
577-78. Zwei Stück, a) braun, Affe auf einer großen Frucht hockend, b) vierpassige
Form, grün, grau und rot.
29