VLÄMISCHE SCHULE
um 1640
207. Markt in einer vlämischen Stadt; Gemüsestände, Käufer und Verkäufer,
reicher architektonischer Hintergrund. Lwd. Gr. 68X95 cm. G.-R. Abb. Tafel 3+
NEAPOLITANISCHER MEISTER
des XVII. Jahrh. (Solimena zugeschrieben)
208. Der Tod eines Heiligen; auf einem Lager der Heilige mit entblößtem Ober-
körper, rechts Christus, auf ihn zuschreitend; ringsum Engel, in der Höhe Gottvater
Lwd. Gr. 90X71 cm. G-R.
DEUTSCHER MEISTER UM 1780
Art des J. C. Klengel.
209. Große Baumgruppe in einem Tal; Hirt und Rinderherde als Staffage. Im
Hintergrund Gebirge. Lwd. Gr. 53X69 cm. G.-R.
JAN ASSELYN, ART
210. "Waldige Berglandschaft. Links fällt von einem Hügel ein kleiner "Wasser-
fall, rechts in der Tiefe ein Flußlauf. Auf einem Hügel eine rastende Familie. Lwd.
Gr. 78X65 cm. G.-R.
HOLLÄNDISCHE SCHULE
des XVn. Jahrh.
211. "Winterlandschaft mit einer hohen Brücke, Schlittschuhläufer und Spaziergänger
als Staffage. Holz. Gr. 20X22 cm. Alter Holzr.
PAOLO VERONESE WERKSTATT
212. Die Auffindung Mosis. Vor der Prinzessin und ihrem Gefolge kniet eine
Dienerin, das nackte Kind in den Armen; vorn ein Mohr. Im Hintergrund Bäume
und bergige Landschaft. Lwd. Gr. 66X47 cm. G.-R. Eine der zahlreichen Versionen
des Bildes in Madrid; andere Fassungen in Petersburg (Ermitage), Lyon, Dijon usw.
Abb. Tafel 28.
FRANZÖSISCHE SCHULE
um 1760
213, 214, 215. Drei Supraporten, Grisaillen: Putten in Landschaften mit den Em-
blemen der Jahreszeiten Sommer, Herbst und Winter. Lwd. Gr. je 48X148 cm.
Graue Rahmen mit Gold. Abb. Tafel 30.
6
um 1640
207. Markt in einer vlämischen Stadt; Gemüsestände, Käufer und Verkäufer,
reicher architektonischer Hintergrund. Lwd. Gr. 68X95 cm. G.-R. Abb. Tafel 3+
NEAPOLITANISCHER MEISTER
des XVII. Jahrh. (Solimena zugeschrieben)
208. Der Tod eines Heiligen; auf einem Lager der Heilige mit entblößtem Ober-
körper, rechts Christus, auf ihn zuschreitend; ringsum Engel, in der Höhe Gottvater
Lwd. Gr. 90X71 cm. G-R.
DEUTSCHER MEISTER UM 1780
Art des J. C. Klengel.
209. Große Baumgruppe in einem Tal; Hirt und Rinderherde als Staffage. Im
Hintergrund Gebirge. Lwd. Gr. 53X69 cm. G.-R.
JAN ASSELYN, ART
210. "Waldige Berglandschaft. Links fällt von einem Hügel ein kleiner "Wasser-
fall, rechts in der Tiefe ein Flußlauf. Auf einem Hügel eine rastende Familie. Lwd.
Gr. 78X65 cm. G.-R.
HOLLÄNDISCHE SCHULE
des XVn. Jahrh.
211. "Winterlandschaft mit einer hohen Brücke, Schlittschuhläufer und Spaziergänger
als Staffage. Holz. Gr. 20X22 cm. Alter Holzr.
PAOLO VERONESE WERKSTATT
212. Die Auffindung Mosis. Vor der Prinzessin und ihrem Gefolge kniet eine
Dienerin, das nackte Kind in den Armen; vorn ein Mohr. Im Hintergrund Bäume
und bergige Landschaft. Lwd. Gr. 66X47 cm. G.-R. Eine der zahlreichen Versionen
des Bildes in Madrid; andere Fassungen in Petersburg (Ermitage), Lyon, Dijon usw.
Abb. Tafel 28.
FRANZÖSISCHE SCHULE
um 1760
213, 214, 215. Drei Supraporten, Grisaillen: Putten in Landschaften mit den Em-
blemen der Jahreszeiten Sommer, Herbst und Winter. Lwd. Gr. je 48X148 cm.
Graue Rahmen mit Gold. Abb. Tafel 30.
6