PHILIPS WOUWERMAN
Haarlem 1619-1668
156. DIE HIRSCHJAGD. Eine vornehme Jagdgesellschaft setzt bei der Verfolgung über ein
Flüßchen. In der Ferne ein Schloß. Holz. Gr. 30 x40 cm. G. R. Signiert.
ANTONIO CANALETTO, WERKSTATT
157. DER DOGENPALAST, PIAZZETTA UND MARKUSBIBLIOTHEK. Reiche Staffage,
am Ufer eine mit Purpursegeln bedeckte große Barke. Lwd. Gr. 62X94 cm. G. R.
CORNELIS DECKER
gest. 1678 Haarlem
158. FLUSSLANDSCHAFT MIT FISCHERKÄHNEN, rechts der Dorfkirchturm. Holz. Gr. / JTV~*
51X69 cm. G. R. Abbildung Tafel 34
DANIEL DE BLIECK
Middelburg, gest. 1673
159. INNERES EINER GROSSEN HALLENKIRCHE mit Staffage. Holz. Gr. 98X131 cm.
S. R. Signiert und datiert 1657. (Holz leicht beschädigt.)
CLAUDE LEFEBURE
Fontainebleau 1632—1675 Paris
160. BILDNIS EINES JUNGEN MANNES in rotem Rock mit weißem Spitzenhalstuch. Lwd.
Gr. 67X83 cm. S. R. Abbildung Tafel 35
FRANCESCO ALBANI, WERKSTATT
161. LUNA UND ENDYMION; die Göttin, von Amoretten umgeben, senkt sich auf einer
Wolke zu den schlafenden Hirten herab. Lwd. Gr. 39X47 cm. G. R.
ART DES GASPARD POUSSIN
um 1640
162. GEBIRGSLANDSCHAFT MIT EINER FESTUNG IM MITTELGRUND, aus deren Rund^
türm dicker Raudi aufsteigt; vorn Leierspieler und Lauschende. Lwd. Gr. 48X67 cm. S. R.
Aus der Sammlung des Herzogs von Leuchtenberg.
NIEDERLÄNDISCHER MEISTER
Schule des Frans Francken um 1620
163. DIE KREUZTRAGUNG CHRISTI; links die heilige Veronika und das Stadttor von
Jerusalem. Abendlandschaft. Kupfer. Gr. 52X41 cm. G. R. Aus der Sammlung des
Herzogs von Leuchtenberg.
164. DIE STEINIGUNG DES STEPHANUS; in den Wolken die Trinität. Kupfer (Ober,
fläche beschädigt). Gr. 52x41 cm. G. R. Gegenstück zu vorigem. Aus der Sammlung
des Herzogs von Leuchtenberg,
35
Haarlem 1619-1668
156. DIE HIRSCHJAGD. Eine vornehme Jagdgesellschaft setzt bei der Verfolgung über ein
Flüßchen. In der Ferne ein Schloß. Holz. Gr. 30 x40 cm. G. R. Signiert.
ANTONIO CANALETTO, WERKSTATT
157. DER DOGENPALAST, PIAZZETTA UND MARKUSBIBLIOTHEK. Reiche Staffage,
am Ufer eine mit Purpursegeln bedeckte große Barke. Lwd. Gr. 62X94 cm. G. R.
CORNELIS DECKER
gest. 1678 Haarlem
158. FLUSSLANDSCHAFT MIT FISCHERKÄHNEN, rechts der Dorfkirchturm. Holz. Gr. / JTV~*
51X69 cm. G. R. Abbildung Tafel 34
DANIEL DE BLIECK
Middelburg, gest. 1673
159. INNERES EINER GROSSEN HALLENKIRCHE mit Staffage. Holz. Gr. 98X131 cm.
S. R. Signiert und datiert 1657. (Holz leicht beschädigt.)
CLAUDE LEFEBURE
Fontainebleau 1632—1675 Paris
160. BILDNIS EINES JUNGEN MANNES in rotem Rock mit weißem Spitzenhalstuch. Lwd.
Gr. 67X83 cm. S. R. Abbildung Tafel 35
FRANCESCO ALBANI, WERKSTATT
161. LUNA UND ENDYMION; die Göttin, von Amoretten umgeben, senkt sich auf einer
Wolke zu den schlafenden Hirten herab. Lwd. Gr. 39X47 cm. G. R.
ART DES GASPARD POUSSIN
um 1640
162. GEBIRGSLANDSCHAFT MIT EINER FESTUNG IM MITTELGRUND, aus deren Rund^
türm dicker Raudi aufsteigt; vorn Leierspieler und Lauschende. Lwd. Gr. 48X67 cm. S. R.
Aus der Sammlung des Herzogs von Leuchtenberg.
NIEDERLÄNDISCHER MEISTER
Schule des Frans Francken um 1620
163. DIE KREUZTRAGUNG CHRISTI; links die heilige Veronika und das Stadttor von
Jerusalem. Abendlandschaft. Kupfer. Gr. 52X41 cm. G. R. Aus der Sammlung des
Herzogs von Leuchtenberg.
164. DIE STEINIGUNG DES STEPHANUS; in den Wolken die Trinität. Kupfer (Ober,
fläche beschädigt). Gr. 52x41 cm. G. R. Gegenstück zu vorigem. Aus der Sammlung
des Herzogs von Leuchtenberg,
35