Overview
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1. KLEINE KOMMODE

auf vier leicht geschwungenen Füßen; mit Marketerie. Vorn eine
breite und zwei geteilte Schubladen. Eingelegt dünne Ranken,
auf der Platte und den Seiten je eine Blunienvase.

H. 70, Br. 68 cm. Ende 18. Jahrh.

2. RUNDES TISCHCHEN

auf vier geschwungenen Füßen, mit Marketerie. Rand in Bronze-
fassung, über den Füßen je eine Triglyphe aus Bronze. Auf der
Platte eingelegt eine Blumenvase. Eine Schublade.

H. 73, Durchm. 44 cm. Um 1770.

3. TISCHCHEN,

rund, auf vier vierkantigen Füßen. Oben zylindrischer Körper mit

zwei Schubladen hinter einer Tür. Nußfurnier mit geometrischen
Einlagen.

H. 78, Durchm. 37 cm. Ende 18. Jahrh.

4. TISCH,

rechteckig, auf vier geraden Vierkantfüßen, die rotbraune Marmor-
platte weiß gesprenkelt. Die Füße und Zarge mit vergoldetem Messing
beschlagen, darauf in Relief aufgelegte und versilberte Ranken und
Opferszenen, auf den Füßen ovale Rosetten und Blattgehänge (nur
zum Teil erhalten).

H. 82, Br. 84 : 44 cm. Rußland, Ende 18. Jahrh.

Tafel 36.

5. GROSSE STELLWAND

(Paravent), vierteilig; Holzrahmen bespannt mit alten Ledertapeten
des 18. Jahrhunderts, mit bunt gemalten Blumen und Rocaillen auf
goldbraunem Grund.

H. 215 cm.

23
 
Annotationen