684 a-b). ZWEI KLEINE RUNDE GLASSCHEIBEN, beide mit Wappen, die eine mit
Landschaft darüber und Löwe sowie Inschrift, derzufolge 1709 in Zürich entstanden.
Dm. 16 cm.
Schweiz, 1709 bzw. um 1700.
685. GLASSCHEIBE: Zwei Damen, sich die Hände reichend, in Zeittracht. Lot-
malerei mit Rot und Silbergelb.
H. 16, Br. 13 cm.
17. Jahrh.
686. KONVOLUT: Sechs Fragmente alter Glasscheiben. Madonna,
Justitia, Hoffnung, Gesellschaft an Tisch, Kopf eines Engels und Teil eines Gewandes.
Druck von A. Seydel & Cie. Aktiengesellschaft, Berliu SW 61. — Lichtdrucke von Stern & Schiele, Berlin S 14.
Landschaft darüber und Löwe sowie Inschrift, derzufolge 1709 in Zürich entstanden.
Dm. 16 cm.
Schweiz, 1709 bzw. um 1700.
685. GLASSCHEIBE: Zwei Damen, sich die Hände reichend, in Zeittracht. Lot-
malerei mit Rot und Silbergelb.
H. 16, Br. 13 cm.
17. Jahrh.
686. KONVOLUT: Sechs Fragmente alter Glasscheiben. Madonna,
Justitia, Hoffnung, Gesellschaft an Tisch, Kopf eines Engels und Teil eines Gewandes.
Druck von A. Seydel & Cie. Aktiengesellschaft, Berliu SW 61. — Lichtdrucke von Stern & Schiele, Berlin S 14.