Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Galerie eines altösterreichischen Sammlers: Gemälde des XV. - XVIII. Jahrhunderts ; fünf Gemälde aus Hamburger Privatbesitz ; Versteigerung: Dienstag, den 30. April 1929 — Berlin, Nr. 2011.1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17826#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GEMÄLDE

AUS HAMBURGISCHEM PRIVATBESITZ

ANTONIUS VAN DYCK

Antwerpen 1599—1641 London

106. Kopfeinesbärtigen Apostels, Der Kopf von vorn gesehen
und leicht nach rechts geneigt

Lwd Gr 42X25 cm G ,-R Tafel 20

HANS SÜSS VON KULMBACH

geb. Kulmbach, f vor 1523

107. DerTodMariä. In der Mitte kniet Maria, von Johannes gestützt,
ein Apostel reicht ihr eine brennende Kerze, ein anderer hält einen
Kätzchenzweig. Zwei bringen eine zweite Kerze. Rechts und links
Gruppen betender und lesender Apostel.

Holz. Gr, 37X95 cm, G.-R, Tafel 17,

LUCAS CRANACH D. Ä.

Kronach 1472—1553 Weimar

108. Die Auferweckung des Lazarus. Christus tritt von links
mit beschwörender Geste auf den aufstehenden Lazarus zu, hinter ihm
Magdalena in anbetender Stellung. Ringsumher Gruppen von Frauen
und Männern in Anbetung und Bewunderung.

Holz. Gr. 70X47 cm. G.-R.

30

Tafel 20.
 
Annotationen