Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
336-341. Sechs Wandleuchter, ähnlich den vorigen, etwas
kleiner. H. 33, Br. 24 cm. Französisch, Ende 18. Jahrh.

342-343. EinPaarüirandolenausvergoldeterBronze
und Glas. Körper prismenförmig, sich nach oben in Stufen
verjüngend. Die Seiten mit hellblau hintermaltem Glas. H. 82 cm.
Ende 18. Jahrh.

344. Vergoldete Bronze figur eines sitzenden En-
gels. H. 17 cm. Italienisch, 17. Jahrh.

345. Mattgrüne Vase aus Seladon-Porzellan auf
vergolde temBronzefuß. H. (insgesamt) 23 cm. Fassung
französisch, Louis XVI.

346. Marmorvase aus grün-weißem Marmor mit
Bronzefassung. Als Griffe zwei Widderköpfe. H. 35 cm. Franzö-
sisch, Louis XVI.

347. Silberner ovaler Wandspiegel. H. 88, Br. 53cm.
Petersburg, Ende 18. Jahrh.

348. Marmor vase mit Silbermontierung. Auf vier-
seitigem Postament mit silbernen Profden. H. 25 cm. Englisch.
Ende 18. Jahrh.

349. Postament aus grünem Marmor. Achtseitig, rings
mit applizierten Bosetten und Leiste aus vergoldeter Bronze.
H. 9,5, Br. 24, T. 18,5 cm. Französisch, 18. Jahrh.

350-351. Ein Paar Standleuchter aus vergoldeter Bronze.
Rokokoform. H. 24 cm. Französisch, Louis-XV-Zeit.

352. Silberner Deckelbecher. H. 13 cm. Russisch, wohl
Moskau, 18. Jahrh.
 
Annotationen