Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Altes Porzellan aus ausländischem Staatsbesitz und Sammlung Dr. Witte-Rostock: Gruppen, Figuren, Vasen, Geschirr, Meissen, Berlin, Nymphenburg, Sèvres und kleinere deutsche Manufakturen ; ... Versteigerung 21. und 22. Okt. 1930 — Berlin, Nr. 2032.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3321#0059
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IL TAG

MITTWOCH, DEN 22. OKTOBER 1930

Vormittag 10 Uhr

Nr. 708—843

708. ROKOKO VÄSCHEN, bemalt mit lebhaft-bunten Farben. Um 1770,
Gera, Marke G. H. 10 cm.

709. DECKELDOSE, in Form einer Blüte auf einem Blatte liegend, leb-
haft rot und grün bemalt. Um 1820, Thüringen, ohne Marke,
H. 10K. cm.

710. TASSE MIT UNTERTASSE, zylindrische Form, mit eckigem Henkel.
Auf der Ober- und Untertasse je ein Damenbildnis in bunten Farben.
Um 1790, Wallendorf, mit Marke W. H. 6 cm.

711. DECKELDOSE, runde Form. Sepiamalerei: Kinderszenen und Land-
schaften, als Knauf eine rote Weintraube. Um 1785, Wallendorf, ohne
Marke. H. 12 cm, Durchm. 13 cm.

712. KAFFEEKANNE, zylindrische Form mit rechteckigem Henkel, be-
malt mit Thüringer Landschaften in Schwarzlotmalerei und mit Gold-
girlanden erhöht. Um 1790, Wallendorf, Marke W. H. 18^ cm.

713. TEEBÜCHSE, rechteckige Form mit Deckel, bemalt mit Thüringer
Landschaften. Um 1790, Wallendorf, ohne Marke. H. 13 cm.

714. TASSE MIT UNTERTASSE, kugelige Form mit Sepiamalerei und
Spruch: „Erkühne Dich, stets gerecht zu seyn." Mit Gold gehöht.
Um 1790, Wallendorf, mit Marke W. H. 7 cm.

59
 
Annotationen