Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Nachlass Dr. James Simon, Berlin: [Versteigerung: Dienstag, den 29. November 1932] — Berlin, Nr. 2059.1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6049#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
n8. DECKE

aus cremefarbiger Seide mit reicher Applikation. In den Ecken Allegorien
der Jahreszeiten, in der Mitte eine Schäferinnengruppe unter einem Bal-
dachin. Auf dem Fond verstreut Blumen und einzelne Tiere. Seidene
Quastenborde.

Französisch, i. Drittel 18. Jahrh. (Fond sehr zerschlissen.)
Gr. 158 X 210 cm.

119. ANTEPENDIUM

aus rotem Seidendamast, umrahmt von reicher in Nadelmalerei ausgeführter
applizierter Stickerei: Palmetten mit Blumen. Die beiden senkrechten
Streifen enthalten symmetrisch von einer Blumenvase aus sich entwickelndes
Rankenwerk mit Blumen und Vögeln in gleicher Technik.

Italienisch, 17. Jahrh.
Gr. 92x220 cm.

120. ANTEPENDIUM

aus blauer Seide, die Ränder und fünf senkrechte Streifen mit in Gold
gestickten Ornamenten und naturalistischen Blumen in seidener Nadel-
malerei.

Italienisch, 17. Jahrh.
Gr. 98 X 195 cm.

121. GROSSER PERSISCHER TEPPICH

Horassan. Typisches Muster in Rot, Blau und Türkis. In der Mitte eine
Rosette.

Gr. 285 X 478 cm.

122. KLEINER ALTER PERSISCHER TEPPICH

Sumak. Sehr fein geknüpfte geometrische Muster in Rot, Grün, Blau
und Gelb.

Gr. 162X 120 cm.

41
 
Annotationen