Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Gemälde neuerer Meister der Sammlung St., Berlin, alte und neuere Gemälde aus Privatbesitz: 25. April 1934 — Berlin, Nr. 2074.1934

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6406#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FRANCOIS LE MOYNE, Paris 1688—1737

53. KAMINSTÜCK. Zwei kleine nackte Kinder bekränzen eine Vase mit weißem
Marmor. Lwd. Gr. 79X67 cm. Alter G.-R.

ANTON GRAFF, Winterthur 1736—1813 Dresden

54. SELBSTPORTRÄT. Grisaille. Lwd. Gr. 15X12 cm. G.-R.

GERHARD HONTHORST, Utrecht 1590—1656

55. DAS DUETT. Halbfiguren eines jungen Mannes und eines jungen Mädchens
mit entblößter Brust, die in der Linken ein Notenbuch hält, aus dem beide singen,
in der Rechten eine brennende Kerze, deren Licht die Gesichter von unten beleuchtet.
Lwd. Gr. 73X94 cm. G.-R. Siehe G. F. Waagen, Gemäldesammlung der Ermitage
usw., S. 404: „Von schlagender Wirkung".

GIOVANNI BATTISTA SALVI gen. IL SASSOFERRATO
Sassoferrato 1605—1685 Rom

56. MARIA, Halbfigur von vorn, die Hände betend zusammengelegt. Lwd. Gr. 67 X53 cm.
Alter Rahmen (defekt), mit Schildpatt belegt. Abb. Tafel 5

ARTHUR KAMPF, geb. 1864 Aachen

57. STUDIE EINER BLONDEN JUNGEN FRAU im Profil nach rechts. Lwd. Größe
50X40 cm. G.-R. Signiert. Studie zum Gemälde „Die Bergpredigt". Siehe Hans
Rosenhagen, Arthur Kampf, Leipzig und Bielefeld.

FRANZÖSISCHE SCHULE, um 1840

58. JO UND ZEUS. Holz. Gr. hochoval 41X32 cm. G.-R.

JAKOB VAN DER DOES d. J., Amsterdam 1654—1699

59. DAS GELEHRIGE HÜNDCHEN. Ein italienischer Hirtenbube mit Hund, Schafen
und Ziegen. Holz. Gr. 33X36 cm. G.-R.

GABRIEL MAX, Prag 1840—1915 München

60. BLONDER MÄDCHENKOPF mit Schleier und Blumenkranz, von vorn gesehen.
Holz. Gr. 18X14 cm. G.-R. Signiert.

CARL REICHERT, geb. 1836 Wien

61. MOPSHUND MIT JAPANISCHER PUPPE, Holz. Gr. 25X20 cm. G.-R. Signiert
und datiert: 98.

CARL FRIEDRICH DEIKER, Wetzlar 1836—1892 Düsseldorf

62. ZWEI WEISSBUNTE BOLOGNESERHÜNDCHEN. Lwd. Gr. 26X41 cm. G.-R.
Signiert.

MEINDERT HOBBEMA zugeschrieben

63. WALDLANDSCHAFT mit einer Hütte an einer Lichtung. Lwd. Gr. 50X65 cm. S.R.

ANTONIO PELLEGRINI, Venedig 1675-1741

64. DIE KÖNIGIN ARTEMISIA, in weißem Kleid und blauem Mantel, hält in der rechten
Hand einen Brief, und deutet mit der Linken auf den Muscheibecher, den ihr ein
kleiner Knabe bringt. Rechts der Krieger, der die Botschaft gebracht hat; Frauen
ihrer Umgebung. Lwd. Gr. 120X106 cm. G.-R.

CHARLES LEBRUN, Paris 1619—1690

65. DER KAMPF UM DIE BRÜCKE. Zwei Heere in griechisch-römischer Tracht
treffen sich auf einer Steinbrücke; zahlreiche Kampfszenen. Lwd. Gr. 26X63 cm. G.-R.

10
 
Annotationen