Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Kunstsammlung Rudolf Mosse, Berlin: [Ausstellung und Versteigerung in der Galerie Mosse ; Versteigerung: Dienstag, den 29. Mai, Mittwoch, den 30. Mai] — Berlin, Nr. 2075.1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5360#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
LEOPOLD GRAF VON KALCKREUTH

Düsseldorf 1855—1932

44. KINDERKAFFEE. Vier kleine holländische Mädchen mit ihren Puppen
und Strickstrümpfen spielen Kaffeebesuch. Lwd. Gr. 53X86 cm. G. R.
Signiert und datiert 88.

Abbildung Tafel 14

45. KLEINES HOLLÄNDISCHES MÄDCHEN, strickend. Lwd. Grösse
43X23 cm. Weisser R. Monogrammiert und datiert 87.

FRIEDRICH KALLMORGEN

Altona 1856—1924 Grötzingen

46. DER FEUERREITER. Holländisches Dorf am Spätnachmittag. Um
den durch die Dorfstrasse sprengenden Feuerreiter sammeln sich die Be-
wohner; Herbst. Lwd. Gr. 142X110 cm. GR. Signiert und datiert
1886. Bekanntes Bild des Meisters.

Abbildung Tafel 12

LUDWIG KNAUS

Wiesbaden 1829—1911 Berlin

47. MÄDCHENKOPF. Junges Mädchen, das Hemd vor der Brust fest-
haltend, blickt den Beschauer an. Holz. Gr. 25X18 cm. GR. Signiert
und datiert 79.

GEORG KOCH

geb. 1857 Berlin

48. HUHNERHOF. Deckfarben. Gr. 14X22 cm. G. R. Signiert.

MELCHIOR LECHTER

geb. 1865 Münster

49. GARTEN BEI ISCHIA; Wasser-Reservoir, von Weinspalieren umgeben.
Pastell. Gr. 35X53 cm. G. R. Monogrammiert und datiert 30. 8. 05.

WILHELM LEIBL

Köln 1844—1900 Aibling

50. BILDNIS DES APPELLATIONSRATS STENGLEIN. Kopf eines
graubärtigen Mannes, nach links gewandt. Lwd. Gr. 49,5X40,5 cm.
Signiert. S. R. Gemalt um 1871. Siehe Emil Waldmann: Wilhelm Leibi,
Berlin 1914, Nr. 107, Abb. 88.

Abbildung Tafel I

23
 
Annotationen