Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Gemälde alter und neuer Meister, Antiquitäten, Möbel, Porzellane, europäisches und ostasiatisches Kunstgewerbe: Versteigerung: Mittwoch, den 15. Dezember 1937, Donnerstag, den 16. Dezember 1937 — Berlin, Nr. 2118.1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5333#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
438. KLEINE RUNDE DOSE AUS BERGKRISTALL.

439-40. ZWEI GLAS-KARAFFEN, auf der Leibung geätzte Blütenranken. Vene-
zianisch.

441. GROSSE KRISTALL-BOWLE mit Bakkaratschliff und zehn (nicht dazu-
gehörige) Gläser.

442. ROTLACK-TABLETT mit Kirschblütenzweigen und Vögeln in verschieden-
farbigem Goldlack.

443-44. ZWEI KLEINE CHINESISCHE PORZELLAN-VASEN mit figürlichem
Dekor in Emailfarben.

445. CHINESISCHER PORZELLAN-TELLER, Familie verte, mit Chinesinnen
vor einer Gartenlandschaft. Blaue Marke in Doppelring. (Sprung.)

446. DESGLEICHEN, Familie rose, mit Kakemono, Blumenvase und Lambrequin-
bordüre.

447. DESGLEICHEN, Compagnie des Indes: Gartenszene, auf dem Rand Land-
schaften in Eisenrot.

448-49. ZWEI DESGLEICHEN, mit Blaudekor: figürliche Szenen, am Rand
Felder mit Blumen.

450-51. ZWEI DESGLEICHEN: a) mit Streublumen, b) mit figürlicher Szene,
gebogter Rand.

452. FO-HUND als Leuchterhalter; fleckige braune Glasur. Sung-Zeit? (Beschäd.)

453-54. ZWEI CHINESISCHE HOLZSCHNITZEREIEN (Wandplatten), reich
durchbrochen: Pfauen und Fasane zwischen Blütenstauden, naturalistisch bemalt.

455. FAYENCE-VASE, kugelig, auf der eiförmigen Leibung vergoldete Band-
motive, an der Schulter Blattbordüre. 18. Jahrh. (Deckel beschädigt.)

456. JAPANISCHE PORZELLAN-VASE mit krakelierter Glasur und Blüten in
Blau und Braun. H. 21 cm.

457. SATSUMA-VASE, Fleutenform, mit zierlichem Dekor in Gold und Farben:
Chrysanthemenstauden und Ornamentbordüre. H. 31 cm.

27
 
Annotationen