Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Nachlass Johann Friedrich Lahmann, Weisser Hirsch, Dresden: Gemälde und Handzeichnungen alter und neuer Meister, Möbel, Teppiche, europäisches und ostasiatisches Kunstgewerbe ; 27. bis 29. April 1938 — Berlin, Nr. 2122.1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6301#0039
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
526. BLEULER, HEINRICH (FILS) (Zollikon 1758—1823 Feucrthalen): Straße
zwischen Gund und dem Simplon, aus dem Felsen gesprengt. Mit Staffage.
Deckfarben. Gr. 28X38 cm. Signiert. Abb. Tafel 13

527. BOLOGNESISCHE SCHULE (17. Jahrh.): Rosenkranzmadonna und der
hl. Dominicus. Blei und Sepia, weiß gehöht. Gr. 30X21 cm. Abb^TafeJ12

528. BORSSUM, ANTHONY VAN (Amsterdam 1630—1677): Schleuse bei einem
Dorf. Feder und Tusche. Gr. 20X32 cm.

529. BRAND, JOHANN CHRISTIAN (Wien 1723—1795): Mondscheinlandschaft
mit Fischerhäusern und Fischerboot. Aquarell. Gr. 19X24 cm.

530. CAMBIASO, LUCA (Moneglia 1527—1585 Madrid): Zwei heilige Einsiedler.
Feder und Tusche. Gr. 19X29 cm.

531. CANUTI, DOMENICO MARIA (Bologna 1620—1684 Rom): Zwei Engel mit
Krone. Kohle, Kreide und Rötel. Gr. 17X14 cm.

532. CARAVAGGIO, Schule des: Apoll und Diana töten die Kinder der Niobc.
Feder und Sepia. Gr. 20X67 cm.

533. CARPIONI, GIULIO (Venedig 1611—1674 Verona): Ein Tänzer und Tän-
zerinnen. Rötel, Kreide, grünliches Papier. Gr. 46X58 cm.

534. CARRACCI, AGOSTINO (Bologna 1557—1602 Parma): Stehender Mönch
mit Hut und Rosenkranz. Feder, laviert. Gr. 24X17 cm. Abf^JTaM_ -[2

535. CARRACCI, ANNIBALE (Bologna 1560—1609 Rom): Landschaft mit
Hirten. Feder. Gr. 19,5X27 cm. Sammlung Bouverie.

536. CASEMBROT, ABRAHAM (17. Jahrh.): Markt am Hafen. Feder und Tusche.
Gr. 11X16 cm.

537. CASTIGLIONE, G. BENEDETTO (Genua 1616—1670 Mantua): Landsknecht
mit Pferd und Hund. Kohle. Gr. 17X21 cm.

538. CESI, BARTOLOMMEO (Bologna 1556—1629): Ausschüttung des hl. Geistes.
Rötel und Tusche. Gr. 21X20 cm.

539. CHODOWIECKI, WILHELM (Berlin 1765—1805): Silhouettentheater, vorn
das Orchester. Tusche. Gr. 15X20 cm. Signiert und datiert: Mai 87.

540. CIGOLL LOD. CARDI gen. (Castelvecchio 1559—1613 Rom): Erteilung eines
Privilegs durch den Papst. Freskoentwurf. Feder und Tusche. Gr. 13X39 cm.

541. CRESPI, DANIELE (1590—1630 Mailand): Madonna, von vier Heiligen ver-
ehrt. Deckfarben. Gr. 38X28 cm. Sammlung Vallardi.

542. —: Christus, das Kreuz tragend. Sepia, weiß gehöht. Gr. 30X16,5 cm.

543. DEUTSCHE SCHULE (17. Jahrh.): Zeichnung zum Titelblatt zu: Proximus
und Lympida. Feder und Tusche. Gr. 15X8,5 cm.

544. DEUTSCHE SCHULE (18. Jahrh.): Brustbild einer jungen Dame mit reich-
gelocktem Haar und großem Faltenkragen. Kohle. Im Oval. Gr. 23X19 cm.

33
 
Annotationen