»48
stes , antwortet der Alte , ist dieser Dienst selbst; ist dieses/
daß ich dich vergnügt sehe. Was könntest du mir auch
geben? Ich brauche nichts, ich verlange nichts'. Lines
möchte ich mir wünschen; aber das stehet weder in deiner/
noch in irgend eines Sterblichen Gewalt/ mir zu gewäh-
ren; daß mir die Last meiner Jahre, unter welcher ich er-
liege , erleichtert würde / u. s. w. „*) Heißt das: erleich-
tere Du mir die Last? gieb Drr mir Starke und Jugend
wieder ? Ich will gar nicht sagen / daß eine solche Klage
über die Ungemächlichkeiten des Alters hier an dem schick-
sten Orte stehe, ob sie schon vollkommen in dem Karakter
des PolydorS ist. Aber ist denn jede Ungeschicklichkeit -
Wahnwitz i Und mußten nicht Polydor und sein Dichter/
im eigentlichsten Verstände wahnwitzig seyn / wenn dieser
jenem die Bitte wirklich in den Mund legte, die Lindelle
ihnen anlügt. — Anlügt? Lügen? Verdienen solche Klei-
nigkeiten wohl so harte Worte ? — Kleinigkeiten ? Was
dem Lindelle wichtig genug war, darum zu lügen / soll das
einem dritten nicht wichtig genug seyn, ihm zu sagen, daß
er gelogen hat ? —
») ^tto IV. 8c. VII.
L/er. IVIa czuale, ö mio leäel, yusl xotro io
Varti xia mai nierce, cke i merti axxua^Ii?
II mio Kollo lervir ku xremio; eci ora
Vl'e rl veäerti contenta, smxia mercede.
ve xli anni, clie mi Ka 8Ü'I caxo, e a terr»
II curvL, e xreme 6, clre xarmi un Monte —
stes , antwortet der Alte , ist dieser Dienst selbst; ist dieses/
daß ich dich vergnügt sehe. Was könntest du mir auch
geben? Ich brauche nichts, ich verlange nichts'. Lines
möchte ich mir wünschen; aber das stehet weder in deiner/
noch in irgend eines Sterblichen Gewalt/ mir zu gewäh-
ren; daß mir die Last meiner Jahre, unter welcher ich er-
liege , erleichtert würde / u. s. w. „*) Heißt das: erleich-
tere Du mir die Last? gieb Drr mir Starke und Jugend
wieder ? Ich will gar nicht sagen / daß eine solche Klage
über die Ungemächlichkeiten des Alters hier an dem schick-
sten Orte stehe, ob sie schon vollkommen in dem Karakter
des PolydorS ist. Aber ist denn jede Ungeschicklichkeit -
Wahnwitz i Und mußten nicht Polydor und sein Dichter/
im eigentlichsten Verstände wahnwitzig seyn / wenn dieser
jenem die Bitte wirklich in den Mund legte, die Lindelle
ihnen anlügt. — Anlügt? Lügen? Verdienen solche Klei-
nigkeiten wohl so harte Worte ? — Kleinigkeiten ? Was
dem Lindelle wichtig genug war, darum zu lügen / soll das
einem dritten nicht wichtig genug seyn, ihm zu sagen, daß
er gelogen hat ? —
») ^tto IV. 8c. VII.
L/er. IVIa czuale, ö mio leäel, yusl xotro io
Varti xia mai nierce, cke i merti axxua^Ii?
II mio Kollo lervir ku xremio; eci ora
Vl'e rl veäerti contenta, smxia mercede.
ve xli anni, clie mi Ka 8Ü'I caxo, e a terr»
II curvL, e xreme 6, clre xarmi un Monte —