Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
35

Pharao geht seinem Volke voran ins Feuer, vgl. ferner S.
17,73 u 22,17).
Auf eine ähnliche Weise ist es zu erklären, wenn unsere
Traditionen von den Wohnsitzen im Paradiese sprechen, die
bereits für die Frommen bestimmt sind, und in die dieselben
von den Engeln geleitet zur Rechten und Linken eintreten.
Es ist deutlich das Bild einer Stadt, das»hier gezeichnet
wird, in der die Bewohner ihre eigenen Häuser haben. Auch
dies Bild weist auf die israelitische Messiashoffnung zurück,
nach der einst Jerusalem wieder aus seinen Trümmern herr-
licher als je erstehen sollte. Später wurde dies Jerusalem
von der Erde in den Himmel versetzt (vgl. auch Kebra
Nagast S. 39 und sonst, in Abessinien ist diese Vorstellung
ganz geläufig) und mit dem Paradies identifiziert, aber immer
wirkt des Bild der Stadt noch nach. Ihre Wohnungen werden
zahlreich sein (Hen. 45,3); ich sah die Wohnungen der Aus-
erwählten und die Wohnungen der Heiligen, erzählt Henoch
(41,2, 48,1). Der sl. Henoch zeigt uns das Paradies im
dritten Himmel, dennoch spricht er von schönen Häusern für
die Frommen (61,3), das Paradies wird eröffnet, die Stadt
erbaut (IV. Esr. 8,52); ich fand im Himmel ihre ganze Straße
wie eine schöne Stadt, ich ging in ihrer Mitte, erzählt Elia
(Ap. El. 6,13 f.); ich sah Häuser und Tore der Gerechten
(hebr. Ap. El. S. 24). Die Heiligen werden in Eden ruhen,
und über das neue Jerusalem die Gerechten frohlocken, wer
auf ihn vertraut, wird im Himmel herrschen (t. Dan. 5),
Nach den Thomasakten (c. 22) führen Engel die Seele in
den Himmel und zeigen ihnen die dortigen Orte und Woh-
nungen, die für die einzelnen bestimmt sind, genau wie es
in unseren Traditionen zu finden ist (vgl. dort: Verkaufe mir
deinen Palast im Himmel). Nach dem Talmud (Chag. 15 a)
hat jeder Mensch einen Anteil im Paradies und einen in der
Hölle. Der Gerechte bekommt seinen und des Frevlers Teil
im Paradies und entsprechend der Frevler zwei Anteile in
der Hölle1). Jeder Gerechte wird sieben Hütten bewohnen
9 Vielleicht ist hierauf zurückzuführen, daß Mohammed den Gläu-
bigen im Paradiese stets einen doppelten Lohn verspricht.
3*
 
Annotationen