Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galler, Alois [Oth.]
Libelli Classici Auxiliares Ad Historiam, Geographiam, Antiquitates, Doctrinam Morum, Et Arithmeticam: Ad Vsum Scholarum Piarum (Pars 2) — Campidonæ: Sumptibus Aloysii Galler, 1772 [VD18 90783700]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49156#0072
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
72

G O G O S G O

Europa überhaupt.

Eikwpü/u?d lieget in Betrachtung anderer Welt--
was hat es Lheile gegen Norden. Die Granzen sind
Or ^Gran- r Gegen Morgen Asien, das schwarze Meer
oder ?UMU8 LuLlvus: die Miße Dorr
und Dwina,
H Gegen Abend die grosse Weltsee / oder
das atlantische Meer.
Hl. Gegen Mittag das Mittelländische Meer,
iVIare Meälrerrancum , das es V0kk
Afrika absondert.
IV Gegen Mitternacht Oceanus sexremcrio-

, das Eißmeev.
Cs iß in der nördlichen remxerara, bis

Wie lang ^f die aar nördliche Theile.
Md wie Die Lärme von der äussersten Spitze Portugals
breit lst es; den Fluß i^n.^8 oder Don, ist aus
die yoO. tentsche Meilen. Die Breite von
de"i ^!,rar>2n in Morea bis an das
Nord c>v über Norwegen wird auf 550^

Welche sind
die Haupt-
lander in
Ourspat

tentsche Meilen gerechnet.
In Europa sind folgende Hauptlander. i.Drey
Kaiserthüme: als das Römisch Deutsche:
Das
 
Annotationen