Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galler, Alois [Oth.]
Libelli Classici Auxiliares Ad Historiam, Geographiam, Antiquitates, Doctrinam Morum, Et Arithmeticam: Ad Vsum Scholarum Piarum (Pars 4) — Campidonæ: Sumptibus Aloysii Galler, 1772 [VD18 90783727]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49158#0059
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
^9 -ft '
ste Furcht. Zuletzt wg ihnen C. Marius entge-
gen, welcher am ersten die Gallier, balo darauf
die Tew schm an dem Alpengel ürge angriff, und in
2.Treffen zwmmal Hunden tausend Mann erleg-
te , und 70. tausend gefangen nahm, samt ihrem
Könige Temobodus. Bl ebm also noch übrig die
Cimbrer am Etsö fiusse. Er grrff sie auch an mit
semem Gespanne Catulus: erschlug 140. tau-
send Mann , da er von den seinigen nicht webrals
2O0. eingebüsser. So haue es em Ende- Wdbey-
de erhielten ernen henlichen Triumph.
Ixrreg der Lundsgenosstnen.
2u diesem Kriege gaben Gelegenheit die Zunft-
A merster zu Rom, welche ein Gesatz ausgewirkt
halten, daß alle römif! e Bundsaenoffe' e, die in '
Jta'ien wa en, das römische Bürgerrecht haben
sollten. Ä?e'l sich aber der Rath widersetzre, er-
griffen die Vundsgenoffer?en die Waffen. Und ob-
gleich dieser Krieg nur 4. Jahre gewahret, so
gieng es doch so hchig zu, daß man sagt: es waren
auf d e dreymal hundert tausend Mann in diesem
Kriege umgekommen. Im 5km Jahre machte ihn
aus L. Cor. Srlla, der sich m dreftln Kriege über
die Massen hervor thar.
Der erste michndatt'fche Rrieg.
Spieser Krieg hat dm Namen von dem pontk-
Men Könige Mithridates. Seine angran-
zende Fürsten ware l Nicomedes König in Bitby/
Preu, und Ariobarzanes m Kappadocieu- Freunds
per
 
Annotationen