lÄwocci
M b«
OccÄw
«ÄLW
I
I-
Olybrius.
Glycerius.
Julius Nexos.
Augustus Bomylus: sonst
auch spölteno Augustulus.
55
Mrz, jjM rrobertrn die Franken und Burgunder; Britt
tannien nahmen Vie Sachsen; Deutschland selbst
verwüsteten die Hunnen unter dem Attila.
k '««tz Die übrigen sogenannte Kaiser sind diese:
Maximus.
Avitus.
MajoranuS.
Severus.
»K:» AnthemiuS
Unter diesem letzten dem sogenannten Augustu,
lus entriessen auch sogar Jtal en die Herule'-, dar,
auf die Gothen, und endlich die Langobarden.
Aufsolche Weife wurde das ganze occidentalische
Reich übern Haufen geworfen, und blieb also ge»
stü zet durch 400. Jahre bis ans dasJahr Christi
800. Um diese Zeil wurde es widerum erneuert
und kergestellr in der PecsonKarls des Grossen;
guf die deutschen aber übertrug es Kaiser Otto
brr Grosse. allwo es auch noch heut zu Tage
blühet fast durch 900. Jahre. .
Wo»
M b«
OccÄw
«ÄLW
I
I-
Olybrius.
Glycerius.
Julius Nexos.
Augustus Bomylus: sonst
auch spölteno Augustulus.
55
Mrz, jjM rrobertrn die Franken und Burgunder; Britt
tannien nahmen Vie Sachsen; Deutschland selbst
verwüsteten die Hunnen unter dem Attila.
k '««tz Die übrigen sogenannte Kaiser sind diese:
Maximus.
Avitus.
MajoranuS.
Severus.
»K:» AnthemiuS
Unter diesem letzten dem sogenannten Augustu,
lus entriessen auch sogar Jtal en die Herule'-, dar,
auf die Gothen, und endlich die Langobarden.
Aufsolche Weife wurde das ganze occidentalische
Reich übern Haufen geworfen, und blieb also ge»
stü zet durch 400. Jahre bis ans dasJahr Christi
800. Um diese Zeil wurde es widerum erneuert
und kergestellr in der PecsonKarls des Grossen;
guf die deutschen aber übertrug es Kaiser Otto
brr Grosse. allwo es auch noch heut zu Tage
blühet fast durch 900. Jahre. .
Wo»