Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leo Liepmannssohn, Antiquariat
Katalog (Nr. 225): Autographen — Berlin: Leo Liepmannssohn, Antiquariat, 1931

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56953#0058
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
56

784 FÄLSCHUNGEN.—Vallain (L. P.). Traite sur la preuve par comparaison
d’ecritures pour servir de reponse au traite de M. le Vayer sur le meme
sujet. Paris 1761. 12°. Lederbd. d. Zt., XII, 226 S. u. 1 Bl. 8.—
785 Fetis (Ed.). Les artistes beiges ä l’etranger. Etudes biographiques, historiques
et critiques. 2 Bde. Bruxelles, 1857 u. 1865. 8°. Br. 12.—
786 Gedenkbuch des Krieges 1870—71. Facsimiles der Denksprüche u. Original-
handschriften der dt. Fürsten, Feldherren u. Staatsmänner im Germa-
nischen Nationalmuseum zu Nürnberg. I. Abteilung. Nürnb. 1873. Fol.
Or.-Lwd. 12.—•
787 Geigy-Hagenbach (K.). Album von Handschriften berühmter Persönlichkeiten
vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Basel 1925. Deutsche, französ., engl.
Ausgabe. Gr.-4°. Br. Neues Ex. 20.—
Ein mit größter Sachkenntnis zusammengestelltes Verzeichn, mit einer großen An-
zahl von Facsimiles, für jeden Autographsammler unentbehrlich.
788 Gloeden (B.). Stammbuchblätter. Bielefeld, Velhagen u. Klasing, 1886.
K1.-8». Origpbd. VIII. 46 SS. 5.—
Sammlung von 100 poetischen Albumsprüchen. Zum Gedenktage des lOjähr. Be-
stehens der Sophienschule in Berlin herausgegeben.
789 Goethe (J. W. von). 6 Facsimile-Briefe an I. K. W. Zahn. Schloss, 1. Aug.
1828; Weimar, 12. Decbr. 1828; 14. März 1830; 19. März 1830; 24. Fehr.
1831; 10. März 1832. 6.—
Vgl. Strehlke Bd. I, S. 27 u. Bd. II, S. 414/15, der jedoch 8 Briefe anführt. Den 8. u.
9. Brief vgl. auch Meyer S. 188. Die Facsimiles erschienen nach Strehlke 1849.
790 •— Goethe im Mittelpunkt seiner Zeit. Verzeichniss der Goethe-Sammlung
H. Lempertz sen. +. Köln, Heberle 1899. 4°. Br. unb. 103 S. 10.—
Mit vielen Tafeln u. Abbildungen im Text (Handzeichnungen von Goethe u. loh. S.
Bach), Autographenfacsimiles, Silhouetten usw. Vorrede von Schimmelbusch-
Hochdahl u. Jak. Schnorrenberg.
791 Günther (J.) u. O. A. Schulz. Handbuch für Autographensammler. M. Holz-
schnitten u. 1 color. Tabelle. Leipzig 1856. 8°. Lwd. 20.—
Selten.
792 Handschriftenproben aus der Reformationszeit, hersg. v. O. Giemen. 1. Lieferg.:
67 Handschriftenproben nach Originalen der Zwickauer Ratsschulbibliothek.
Zwickau 1911. Fol. Cart. 20.—
793 Hardy (W. J.). The Handwriting of the Kings and Queens of England.
London, 1893. 4°. Lwd. 20.—
Photogravures and facsimiles of Signatures and Historical Documents.
794 Herrmann (Max). „Ein feste Burg ist unser Gott“. Mit 6 Tafeln u. bibliogr.
Anhang. Berlin 1905. 4°. Cart. 32 S. (4.—•) 3.—
Über die Fälschungen v. Lutherautographen des Kyreleis.
795 In Luft und Sonne. Künstler- und Selbstschriftenalbum. Berlin o. J. Folio.
Hlwd. 6.—
KATALOGE. —
796 — BONCOMPAGNI (Bald.). — Catalogo degli autografi del Principe Bal-
dassarre Boncompagni. Vendite 12—15 Dicembre 1898. Roma
1898. 8°. Br. 4.—
Mit Preisen.
797 — BOERNER (C. G.). — Katalog einer Auktion von Autographen und Mu-
sik-Manuscripten 19.—20. Febr. 1907. Leipzig. Gr.-8“. Br. 5.—
798 — BOVET (Alfr.). Catalogue de sa collection d’autographes. 10 series.
(3 Bde.) Mit etwa 2000 Facsimiles im Text. Paris 1884—85.
4°. Br. 30.—
799 — BUDAPEST. — Catalogus bibliothecae Musaei nat. Hungarici VI. Fasci-
culus. 3 Tie. Hsg. v. Isoz Kaiman. Budapest 1921-—24. Gr.-8°. Br. 7.—
KeuesEx. I/II. Epistolae musioae.—■ III. Manuscripta musica. I. Epistolae musicae.
800 — BURRELL (Mary). — Catalogue of the Burrell Collection of Wagner
Documents,LettersandbibliographicalMaterial. London 1929. 8°. Br.8.—
Nur in geringer Anzahl gedruckt.
801 — COHN (Alb.). — Katalog e. Auktion v. wertvollen Autographen u. M u -
sik-Manuscripten. Berlin 1894. Gr.-8°. Br. 3.—
802 — DARMSTAEDTER (Ludw.). — Verzeichnis der Autographensammlung von
L. Darmstaedter. Berlin 1909. Gr.-8°. Hlwd. 6.—
Nicht im Handel.
Leo Liepmannssohn. Antiquariat. Berlin SW. 11, Bernburger Str. 14.
 
Annotationen