Geschichte
-es Prinzen Ludwig von Baden?
Baden.
,696^
gewöhnlich «röfneken bis« Franzoseki
diesen Feldzug damit, daß sie am zo.
Mai bey Philippsburg, Bretten gegenüber, wy
die Kayserlichen Linien waren, über den Rhein
«jiengen. Der Prinz Ludwiq, welcher am zo.
Merz aus Wien abreißte, nahm das Versprechen
mit sich, daß seine A-mee bis 60020 Mann stark
werden sollte, und doch bestand dieselbe eine längs
Zeit nachher aus nicht mehr als zoooo. In
dem besser als jemals verschanzten Lager zwischen
Sinßheim,Eppingen und Stoppach, erwartete er
die übrigen Truppen. Wenn man einen dieser
Feldzüge beschreibt, so hak man sie alle beschrieben.
Auch hier istS beynahe unnöchia zu erwähnen, daß
Hie Franzosen in Willens hatten, den Prinzen an,
A 2 zugrri-
-es Prinzen Ludwig von Baden?
Baden.
,696^
gewöhnlich «röfneken bis« Franzoseki
diesen Feldzug damit, daß sie am zo.
Mai bey Philippsburg, Bretten gegenüber, wy
die Kayserlichen Linien waren, über den Rhein
«jiengen. Der Prinz Ludwiq, welcher am zo.
Merz aus Wien abreißte, nahm das Versprechen
mit sich, daß seine A-mee bis 60020 Mann stark
werden sollte, und doch bestand dieselbe eine längs
Zeit nachher aus nicht mehr als zoooo. In
dem besser als jemals verschanzten Lager zwischen
Sinßheim,Eppingen und Stoppach, erwartete er
die übrigen Truppen. Wenn man einen dieser
Feldzüge beschreibt, so hak man sie alle beschrieben.
Auch hier istS beynahe unnöchia zu erwähnen, daß
Hie Franzosen in Willens hatten, den Prinzen an,
A 2 zugrri-