Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lischke, Johann Georg Joseph
Johann Georg Lischkens Lateinische Lustschule: Das ist: Eine durch lebendige Beispiele Bewährte Kunst 5 jährige Kinder in ungefähr 6 Monaten so weit zu bringen, daß sie ohne Beschwerlichkeit das Teutsche in das Latein, und dieses wieder in jenes übersezen — Wienn, 1769 [VD18 10195084]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31567#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A (s)
H Anmerkung.
Wer (r) zeigt dir den Aominsrivum,
Wessen (ss) will den 6smtivum,
Wem ( m) folgt allzeit der varivus.
Wen (n) und was (s) der Accusativus,
Auch wohin (oh) wielang (iel) er fragt.
Vocativus o mir sagt;
^blZrivus fraget wo ( o),
Wann (an) wielang mackts eben so,
Auch womit (om) wodurch (od) woran (ra)
Zeigen ablativum an.
Sieh die /// Anmerkung unten nach I^Islo.

LonüruÄiones über die Zeitwörter.
Des Zeitwortes 8l-M, k^8, L81'. Anzeigend«
Wandelweife, ss /»ck'cstiv«/.
Grv. Wz. s) Ich bin sum, es, slt r ein Stil*
dent üuäiQl'us, l. Du tu bist wieder iterum schalkhaft ns-
guam-r Der Anfang principium ist ie wie czualis,e schwer
xmvis,e.M.Z.Wir nos find allezeit sempsr ie kriegerisch bel-
licosus, a- Ihr vor seyd fabelhaft läbulolus, s. Sieills find
jänkerisch coutsutiosus, g.fSiehLustige Oramm. s. l/Z.)
Uv.wz.b)Jch war fleißig clilizeus,tis.Du wärest nach-
läßig ne^ÜMns. Er Ms war unverschämt, impucieus.
M. Z. Wir waren fleißig. Ihr wäret Nachläßige.
Die waren unverschämt.
v. wz. c) Ich bin r der Aergste pellimus,! gewe-
sen. Du bist r der Beßte optimus, i gewesen. Er ist
schädlich noxius, a gewesen. M. Z. Wir sind r die Schalk»
_A-L_ haf-
s-)Gw.wz.heißt gegenwärtige W«ndelzeit( lemp«/
b)Uv. Wz. Unvollkommen verflossene Wandelzeit ss^een-
v) v. Wz. Vollkommen vergangene Wandelzeit ss/^e-ej-
 
Annotationen