Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

List, Gerhard; Powitz, Gerhardt; Stadtbibliothek [Editor]
Die Handschriften der Stadtbibliothek Mainz (Band 1): Hs I 1 - Hs I 150 — Wiesbaden: Otto Harrassowitz, 1990

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57649#0125
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hs I 57 • Hs I 58

Signet, ausgestellt 1364 in Mainz von Heinricus Heinrici de Augusta (1361-1365 Notar
in Mainz; vgl. E. Mayer, Das Mainzer Notariat, Masch. Diss. Mainz 1953, S. 52, 65, 95);
zahlreiche Personen genannt, u.a. Erzbischof Gerlach von Mainz, Bertholdus de Süttern,
Johannes de Wesalia • Falze: 1. Dekret-Kommentar, 13.Jh. 2. Philosophischer Text,
14. Jh.
lr (15. Jh.) Iste Uber est Carthusiensium prope Magunciam-, ähnlich 11 lv • alte Signatur
(18.Jh.): 96.
lr— 1 llr Ps.-Hieronymus: Breviarium in Psalmos. Pars II (Ps 71-150).
Fortsetzung der Hs.I 368. Text setzt ein: || de manu potentis celo redditum
... [Z.3] Deus iudicium tuum ... [Ps 71,2] Loquitur ergo ut diximus pro-
pheta ... — PL 26, 1089C-1346. CPL 629. PLS 2,76-78. Lambert Nr.
427. Auf den unteren Rändern Tituli et argumenta psalmorum, inc. Hs I
368,10r: Psalmus de Christi sive de viri iusti perfeccione et impiorum damp-
nacione secundum postillacionem. Beatus vir - Psalmus primus et est Esdre
secundum Nycolaum de Lyra in quo per modum prefacionis inducimur ad
Studium sacre scripture ...

Hs I 58

Diurnale Carthusiense

Perg. 91 Bl. 29,5 x 20 14./15.Jh.
Schaltzettel zw. Bl. 6/7 • Schriftraum 22 x 14,5; 14 Zeilen • Chorbuch-Textura von ei-
ner Hand • auf den unteren Blatträndern mehrfach Intonationsangaben (Quadratnota-
tion) • hellbrauner Schweinslederband der Zeit mit Streicheisenlinien und Einzelstem-
peln; 1960 restauriert.
7r (unterer Rand; 15. Jh.): Iste liber fratrum Cartusiensium prope Mogunciam; auf dem vor-
deren Spiegel Leimabdruck eines weiteren Besitzvermerks und der Standortbezeichnung
X VII T • alte Signatur (18. Jh.): 97.
Das Buch der Psalmen in Schrift und Druck. Katalog d. Psalter-Ausstellung d. Mainzer
Gutenberg-Museums 1957. S. 18 Nr.21; Kaiser S.7 Nr.6.
2r — 91v Diurnale ad usum Ordinis Carthusiensis (Auszug). Enthält nur
die im Chorgebet verwendeten Texte.
(2r-25r) Primpsalmen von Montag bis Samstag. >Feria secunda ad pri-
mam. anth.< Seruite domino. >Ps. d.< Beatus uir ...

121
 
Annotationen