Metadaten

List und Francke; Halm, Karl Felix [Bearb.]
Collectio Halmiana - Catalogue de lettres autographes et de portraits: composant la collection precieuse de feu Mr. Charles de Halm a Munic (2): Deutsche Dichter, deutsche Gelehrte, ausländische Dichter und Nationalschriftsteller, Naturforscher und Aerzte, ausübende Künstler, Reformatoren: la vente publique aura lieu 21 mai 1883 a Leipzig — Leipzig: List & Francke, 1883

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56001#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VIII

der berühmte Pädagog, Adam Smith, der grosse National-
ökonom; Nordamerikaner: Will. Cullen Bryant, Fenimore
Cooper, Washington Irving, Longfellow, Bayard Taylor, Ralph
Waldner Emerson; die Historiker: Bancroft, Prescott, Ticknor.
3. Italiener, 76 Nummern. Diese Abtheilung zeichnet
sich dadurch aus, dass sie mehrere ältere Stücke von hohem
Werthe enthält, als Lodovico Alamanni 1521, Pietro Bembo,
Annib. Caro 1557, 3 S. Fol. Franc, Guicciardini 1534, Nie.
Machiavelli 1511, Franc. Philelfo (vor 1481), Luigi Pulci, der
Dichter des Morgante maggiore (1471 Brief an Lorenzo dei
Medici), Carlo Sigonio, Hier. Vida, Verf. des carmen de ludo
scacchorum. Spätere Dichter: Alfieri 2 S. 40, Massimo d’Äzeg-
lio 4 S. 8°, Cesarotti, Forteguerri der Dichter des Ricciardetto,
Ugo Foscolo, Frugoni, Goldoni 2 S. 40, Carlo Gozzi 2 S. 40,
Scipione Maffei, Manzoni, Giambatt. Marino, Metastasio, Sil-
vio Pellico, Pindemonte, Apostolo Zeno; ferner die Historiker
Amari, Botta, Gregorio Leti. Muratori, die Rechts Philo-
sophen Cesare Beccaria und Gaetano Filangieri; Vincenzo
Gioberti, Angelo Mai, Bartol. Borghesi, der grosse Alterthums-
forscher, Duca di Serradifalco, Ennio Quirino Visconti und
zahlreiche andere Archäologen.
4. Spanier, 24 Nummern. Amador de los Rios, Fernan
Caballero, J. Eugenio Hartzenbusch, Martinez de la Rosa,
Jose Zorrilla, J. A. Llorente, der berühmte Geschichtsschreiber
der Inquisition.
5. Belgier und Holländer, 42 Nummern. W. Bil-
derdijk, Jac. Cats 1634, H. Conscience (schöner Brief mit
flämischem Gedicht 4 S. 8°), Is. Da Costa, Hugo Grotius
(Brief und Concept eines Briefes), Franc. Hemsterhuis, der
Philosoph, P. Hooft, der Schöpfer der holländischen Prosa
1632, Constantin Huygens, Abraham de Wicquefort 1651 4 S.
40, J. F. Willems, flämischer Dichter und Sprachforscher. Die
berühmten holländischen classischen und orientalischen Philo-
logen, wie beide Burman, Cobet, Ruhnken, Joh. Schrader,
Valckenaer, Wyttenbach, Dozy, Leemans, C. Schaaf, Schultens
u. a. sind vortrefflich vertreten und fast vollständig zu nennen.
6. Scandinavier, 54 Nummern: Andersen, Baggesen,
Oehlenschläger, Björnson Björnstjerne, Ibsen, A. Munch,
Wergeland, E. G. Geijer, Runeberg, Stiernhielm, der Vater
der schwedischen Dichtkunst, Tegner, ferner die Historiker
Pet. Suhrn, P. A. Munch, A. Fryxell, A. W. Strinnholm, die
Reisenden Andr. Sparrman 1803 und Nordenskjöld, Madvig
der grosse Philologe, die Archäologen Bröndsted, Bischof
Münter und Zoega, 4S.40; besonders hervorzuheben ist noch
ein schöner lateinischer Brief des Theosophen Swedenborg,
bekanntlich eine sehr grosse Seltenheit.
 
Annotationen