66
6sx. M. Beschreibung
er wiederum bey Salaten einen herrlichen Sieg
über die Russen und Ltlthauer, welche 6 mal
stärcker waren, als er; deswegen ihn auch der
König zum Unter-Stadthalter von Curland, und
General-Major, ernannte. Im Zahr 1724
trieb er den Polnischen Adel zurConföderatton,
wobey es denn öfters wichtige Scharmützel setz-
te, in welchen er allezeit glücklich, behertzt, und
klüglich föchte, auch endlich die Litthauer und
Moscowiter völlig aus dem Felde schlug. Den
röten Zulti 1724 uahm er fernecBirsen ein,und
machte die dasigen Befestigung - Wercke der
Erde gleich: weil die Feinde von daraus die
Curländischen Grentzen öfters beunruhigten.
Und überhaupt trugen seine gute Anstalten nicht
wenig bey, daß die Schwedischen Waffen in
Curland/Und der Gegend, allen nur erwünsch-
ten Fortgang hatten. Wle er denn auch den
röten Julii 1725 die Russen bey dem Edelhofe
Gemäuerthof, ohnweit Mietau, völlig in die
Flucht schlug, wobey der Anführer der Russen,
Scheremnthof, selbst verwundet, und ihm die
Lust benommen wurde, die Stadt Mietau zu
bombardiren. Diese Verdienste des Grafen
von Löwenhaupt waren mithin König« Carl»
XU so angenehm, daß er ihn 1706 zum Gene-
ral-Lieutenant, und Gouverneur von Riga, er-
nannte. Kaum hatteer nun solche seineStadt-
halterschaft angetreten, als er das Hertzogkhum
Curland wiederum in Besitz nahm, und den
Wiesniowicki von einer Stadt zur andern ver-
jagte, welcher ihn durch List bey einem zu dem
Ende
6sx. M. Beschreibung
er wiederum bey Salaten einen herrlichen Sieg
über die Russen und Ltlthauer, welche 6 mal
stärcker waren, als er; deswegen ihn auch der
König zum Unter-Stadthalter von Curland, und
General-Major, ernannte. Im Zahr 1724
trieb er den Polnischen Adel zurConföderatton,
wobey es denn öfters wichtige Scharmützel setz-
te, in welchen er allezeit glücklich, behertzt, und
klüglich föchte, auch endlich die Litthauer und
Moscowiter völlig aus dem Felde schlug. Den
röten Zulti 1724 uahm er fernecBirsen ein,und
machte die dasigen Befestigung - Wercke der
Erde gleich: weil die Feinde von daraus die
Curländischen Grentzen öfters beunruhigten.
Und überhaupt trugen seine gute Anstalten nicht
wenig bey, daß die Schwedischen Waffen in
Curland/Und der Gegend, allen nur erwünsch-
ten Fortgang hatten. Wle er denn auch den
röten Julii 1725 die Russen bey dem Edelhofe
Gemäuerthof, ohnweit Mietau, völlig in die
Flucht schlug, wobey der Anführer der Russen,
Scheremnthof, selbst verwundet, und ihm die
Lust benommen wurde, die Stadt Mietau zu
bombardiren. Diese Verdienste des Grafen
von Löwenhaupt waren mithin König« Carl»
XU so angenehm, daß er ihn 1706 zum Gene-
ral-Lieutenant, und Gouverneur von Riga, er-
nannte. Kaum hatteer nun solche seineStadt-
halterschaft angetreten, als er das Hertzogkhum
Curland wiederum in Besitz nahm, und den
Wiesniowicki von einer Stadt zur andern ver-
jagte, welcher ihn durch List bey einem zu dem
Ende