Durdi freundliche Hilfe bei Befchaffung der Vorlagen
für die Abbildungen (zum Teil Neuaufnahmen nach den
Originalen oder Abgüffen) haben den Verfaffer verpflichtet
die Herren P. Herrmann, Dresden; L. Mariani, Rom;
G. Mendel, Bordeaux; L. A. Milani, Florenz; Br. Schroe-
der, Berlin; J. Sieveking, München; H. Sitte, Wien;
G. Spano, Neapel; P. Wolters, München; J. Zingerle,
Wien.
Die Anftalten Fratelli Alinari, Florenz; D. Ander-
fon, Rom; G. Brogi, Florenz; W. A. Manfell & Co.,
London; R. Mofcioni, Rom; W. Titjenthaler, Berlin;
A. Vafari, Rom, geftatteten die Benutjung in ihrem Ver-
lage erfchienener Photographien; das Iftituto Italiano
di Arti Grafiche, Bergamo, die Wiederbenutjung einiger
für eine andere Schrift des Verfaffers angefertigter Photo-
graphien nach Abgüffen.
Das unter Leitung des Herrn G. Gargiolli flehende
Gabinetto fotografico des königl. italienifdien Unterrichts-
minifteriums ftellte, mit Genehmigung des Generaldirektors
der Altertümer und fchönen Künfte, Herrn C. Ricci, außer
einigen fchon vorhandenen eine große Anzahl nach Angaben
des Verfaffers von den Originalen oder Abgüffen neu her-
geftellter Aufnahmen zur Verfügung.
Autotypien: C. Angerer & Göflhl, Wien.
Tafel 114, zu Abb. 204, le^te Zeile, ücb: Von Dclos.
Tafel 131, zu Abb. 228. le^te Zeile, lies: StädtifAc Skulpturenfammlung
Frankfurt.