Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lohenstein, Daniel Casper von; Männling, Johann Christoph [Editor]; Gebrüder Ernst [Editor]; Jenisch, Johann Michael [Oth.]
Arminius Enucleatus: Das ist: Des unvergleichlichen Daniel Caspari von Lohenstein/ Herrliche Realia, Köstliche Similia, Vortreffliche Historien/ Merckwürdige Sententien, und sonderbahre Reden. als Köstliche Perlen und Edelgesteine aus dessen deutschen Taciti oder Arminii ... Theile ... zusammen getragen (2) — Stargardt und Leipzig: Bey denen Gebrüdern die Ernsten/​ und Johann Michael Jenisch/​ Buchhändler, 1708 [VD18 90779967]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48872#0537
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
>s°-L
-kW<ß
N
Wichi
MV i!üM
k<MrW,
EBAd»^

Des Siebenden Buchs ?- 2. 521
viel andere Flecken verdeckt werden.pE.
^Wol löst sichs als ein Fürste leben / ^"w°^
aber ruhiger wie ein Priester sterben. 9. Sterbe wohl
IL77.
Eigennutz hat eine so durchdringende Eigennutz.
Wirckung / daß dessen HerrschaMn der
Kugel des Mondens anfangt / und sich,
bis in die ärmste Schaffer,Hütten/ja bis
ins unterste derErden erstreckt/stntemahl
auch ein Ertz sucht dem andern Abbruch .
zuthun. Und der Nutzen ist in demThun ^"tz.
der Menschen eben dis/was das allgemet-
neSM oder der thatige Geist mit dem
sich die Lufft vermahlet/ daß sie dadurch
die Athem Hohlenden Thiers speisen/ die
Flammen brennend erhalten/ Saltz und
Schwefel der Erde, mit Salpeter tracht
tig machen. P.IL77.
Niemand als boßhaffte verlangen aus, Oh« Gesetz
ser Gesetzen zu leben / und bey solcher wollen böse
Freyheit senckt sich das Böse Tropften,
weise in die Hertzen der Frommen ein /
daß sie nach und nach das ihnen verhaß-
te Laster für gar keines mehr halten, p.
ir78.
Gewisse Menschen haben diese Eigen- Z?iMr
schafft/daß fiedts/wassiemitihrer Hoff.
nung verschlungen haben/für eine ihnen
gebührende Schuldigkeit/ und wenn sie
Kk? es
 
Annotationen