Personen des Trauer Spiels.
U??ickari5.
Htd^ero.
§LblN3 koppDL.
^iglUinus.
k^niu8 Kubus.
C. ?iso.
I^.^NNDUS 8enecs.
k°Lu!inL, feine Ehefrau.
?Iaunu8 I^3teranii5.
Afranium (juiriÄlanus:
klrvius Kcevinus.
^!nr0nru8 Karslis.
8udriu8 klavruz.
8ulpitiu8 ^fper.
1Vluna(M8 OrLrus
Danius keüu8.
Olicius OaUus.
^nniu8?o!!1o,
Orsnius 8^1vanu§.
§rLNU8 ?rvX!MU8.
M-xrmus 8e3uruz*
venetus ?3üiu§.
Voluiius kroculus.
Vejsnurl^lALr.
LotuLläa, ein deutscher Haupt-
Mann.
8csriÜ8 ^nnLu«, des 8eneca
^nttLU8 I^ucanu^ Freund Artztt
-^nUr »seine Muttter. Ni!rcku8, des 8cdvini Frey-
gelassener.
(Unna, sein Weib, f Knechte.
IrMus 8enecin.
^ervariu8 ?roculu§.
Vulcatius ^raricu5. ^ucin8 und 8eju§, seine My
Julius ^gur!nu8. Ein Diener des kilo.
k" l)^pkax,f^ic^ru8 und?aluru8,Knechte des8eneca.
! L^385m8, Ein grosser Soldat»
Stummes Gn Theil der Römischen u. Deuschen Leibwache.
^UnterschiedeneHencker und Schergen.
Reyen des Geschreyes und der Wahrsager.
Reyen der Klugheit, des Gelückes der Zeit und^ des
Verhängnisses.
Reyen der Tyber und der sieben Berge in Rom.
Reyen, darinnen Europa, , ^krica. Rom und die -
Sybilla vonOuma.
Das Trauerspiel beginnet den siebenden April des Morgens,
wahret den Tag und die Nacht durch bis wieder an den
Morgen.
An den Buchbinder«
Nero, zu der ersten Abhandlung,
8adlna?0ppDL HuF. zur 4ten.
8enecseBildnißbeyde zur zten.
Die
U??ickari5.
Htd^ero.
§LblN3 koppDL.
^iglUinus.
k^niu8 Kubus.
C. ?iso.
I^.^NNDUS 8enecs.
k°Lu!inL, feine Ehefrau.
?Iaunu8 I^3teranii5.
Afranium (juiriÄlanus:
klrvius Kcevinus.
^!nr0nru8 Karslis.
8udriu8 klavruz.
8ulpitiu8 ^fper.
1Vluna(M8 OrLrus
Danius keüu8.
Olicius OaUus.
^nniu8?o!!1o,
Orsnius 8^1vanu§.
§rLNU8 ?rvX!MU8.
M-xrmus 8e3uruz*
venetus ?3üiu§.
Voluiius kroculus.
Vejsnurl^lALr.
LotuLläa, ein deutscher Haupt-
Mann.
8csriÜ8 ^nnLu«, des 8eneca
^nttLU8 I^ucanu^ Freund Artztt
-^nUr »seine Muttter. Ni!rcku8, des 8cdvini Frey-
gelassener.
(Unna, sein Weib, f Knechte.
IrMus 8enecin.
^ervariu8 ?roculu§.
Vulcatius ^raricu5. ^ucin8 und 8eju§, seine My
Julius ^gur!nu8. Ein Diener des kilo.
k" l)^pkax,f^ic^ru8 und?aluru8,Knechte des8eneca.
! L^385m8, Ein grosser Soldat»
Stummes Gn Theil der Römischen u. Deuschen Leibwache.
^UnterschiedeneHencker und Schergen.
Reyen des Geschreyes und der Wahrsager.
Reyen der Klugheit, des Gelückes der Zeit und^ des
Verhängnisses.
Reyen der Tyber und der sieben Berge in Rom.
Reyen, darinnen Europa, , ^krica. Rom und die -
Sybilla vonOuma.
Das Trauerspiel beginnet den siebenden April des Morgens,
wahret den Tag und die Nacht durch bis wieder an den
Morgen.
An den Buchbinder«
Nero, zu der ersten Abhandlung,
8adlna?0ppDL HuF. zur 4ten.
8enecseBildnißbeyde zur zten.
Die