Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Loose, Walter
Die gotischen Chorgestühle Schwabens (Katalog) — 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74154#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

seit, vermutlich aus Anetosa an der WaW
-halt*
Wordeelte 3chreinerwerketatt: auf der
3 ank kniet dar Melater (in Zelttracht)
auf einem Brett mit vorgezeichneter ^1n-
tellung und zersägt es mit Hilfe eines
am Boden knisenden gesellen oder Lehr-
Ilnga* Die Bretter des Fue^bodena angege-
ben , 1m Hintergrund rachtecklgee Fenster
(seltaamerwelae dem irel »rahmen folgend)
und Wandbrett mit Tlschler^eräten. Krater
dem Tisch Wappen mltv'emporge»treckter
rechter Hand, in den 4 Böken die Buch-
staben HKBP • Der Lehrbursche in ver*
kleinertet Massstab darg »stellt, Kopf des
Meistere übe rgrocs , möglicherweise mit
Porträ tabaicht+ Das Motiv der Sehreiner-
werkstatt an sich körnet durchaus aus dsr
religiösen Kunst, der Darstellung der
hl.F&nllle.
westlich: Wdaeite Mann in bäurischer K
Kleidung zieht an einem Strick mühsam
einen Korb, in dem Frau, die ihn mit
einem Reisigbesen antreibt* Landachafte-
andeutung durch Wissenboden und kahlen
Baum in der Mitte im Hintergrund.
Das Motiv auch auf einem Fries mit dau-
ern tanz an einem Balken des Breslauer Rab
hause8. Bergner, Bürgerliche Künstel ter-
tOmer*,.801, Abb.?54. vgl.ferner Master-
llnck.Les miairicor^ea p.213 flg.134.
*ordseite Segen stück dazu: hässlicher Mann
1h zerrissener Bet Verkleidung fährt in
einem Schubkarren ein altes Weib mit
Schnapsflasche in der Linken, derbem Ast
In der Rechten. Felsiger Boden, belaubter
Baum.
 
Annotationen