Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Loose, Walter
Die gotischen Chorgestühle Schwabens (Katalog) — 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74154#0143
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
<7%

Württemberg Donaukrela
Münaterkirahe D.L.F. (Stadtpfarrkl rohe)
im Chor Drelaltz von Jörg Syrien d.Aa. 1468
an der Westseite hinter dem Kreuzaltar, nach Osten
gewandt.
Elche. Chorstuhlartig, mit Klappal tzen. Vorzügliche
Beschreibung des Qeaamtaufbaus bei Pflelderer, MÜn-
aterbuoh p.8e ff.
besondere beachtenswert $
Trennungawände hochgeführt durch schlanke Aufsätze
mit gerader Vorderkante , die oben zum
Tragen den Baldachine vorkragt§ die
Flächen der Aufsätze von etwa 1/3 Höhe
auf In feines atah-und Maßwerk aufge-
löst.
Rückwand ^interm Sitz Maas werkre11efa.
Dorsal nur bis etwa 1/3 Höhe gezchloaaen.^cht-
eckige Felder von Profllleletenirfh Tn-
taraatäben gerahmt; der Oberkante
^ängema es wrk frlee aufgelegt, darunter
eingeschni t ten 3 Zellen gotischer Minus-
kellnachrlft (la±.Verse, vgl.Pflelderer
p.$v f<) $ In der freien Fläche je ^ kiel
nd Intanafeldchen. Darüber das Dorsal
offen, die Oeffnungen flankiert von ge-
echrau bten Säulen.
Baldachin 3 VetzgewölbeJvg1 . Text p.28.Umlauf end
^4^# <-a^f-Rllen 4 Sei ton.Unten frei, ohne fe-
ste Grenzlinie aufwachsend, oben^-von
den Wimpergkreuzblumen durchstossen-
kräftige Was^erachlaglelste auf dem Stab
werk, mit Wanenbdgen. Darüber als Bal-
dachinendung 3 ri alturaaufbau ten, der
mittlere offen mit zum Schiff gewandter
Figur Christi.
Wange Fensterwand. Sehr hoch und schlank. Vor-
derkante senkrecht, unten vorcrossend
 
Annotationen