49
Auf dm fünf Feldern ihrer Brüstung sind im Relief:
Christus mit der Siegesfahne, die Rechte segnend er-
hoben, zu beiden Seiten desselben die vier Kirchen-
väter und unterhalb zieht sich eine schöne durchbrochene
gothische Verzierung hin. An dem oberen Tbeile des
nach unten spitz zulaufeuden Postamentes sind drei
Schilder gesclmitzt mit den Wappen des Klosters, des
Propstes Feileisen und der Jahreszahl 1518.
Wenn der Chor, das Sauctuarium der Kirche,
erhöht ist, wird sonst stets auf Vorhaudensein einer
Krypta als Ursache desselben geschlossen; daß aber die
Crhöhung allein aus liturgischen Bedürfnissen ent-
stehen konnte, beweist das Gotteshaus von Denken-
dorf, denn dort stand dem Tieferlegen der Gruftkirche
nichts im Wege. Sechs Stufen führen auf das Sanc-
tuarium hinauf, dieses ist durch eure hölzerne Ballu-
strade in romanischen Formen von dem Mittelschiffe ab-
geschlossen. Die Arkadenbögen zwischen dem Sanctua-
rium und den erhöhten Verlängerungen der Seitenschiffe,
zu welchem auf beiden Seiten drei Stufen hinabführen,
find offen. Der Chor ist 3G Fuß lang und wie das
Mittelschiff 2U breit, sein Altar mit dem Monogramm
Christi zwischen Alpha und Omega aus der Vorder-
fläche stammt aus der Zeit der neuesten Restauration.
Vor dem Auflegen der Altarplatte wurden von dem
Schultheißen auf die Restauration der Kirche bezüg-
lichen Dokumente, und, allerdings eigentümlich, von
4
Auf dm fünf Feldern ihrer Brüstung sind im Relief:
Christus mit der Siegesfahne, die Rechte segnend er-
hoben, zu beiden Seiten desselben die vier Kirchen-
väter und unterhalb zieht sich eine schöne durchbrochene
gothische Verzierung hin. An dem oberen Tbeile des
nach unten spitz zulaufeuden Postamentes sind drei
Schilder gesclmitzt mit den Wappen des Klosters, des
Propstes Feileisen und der Jahreszahl 1518.
Wenn der Chor, das Sauctuarium der Kirche,
erhöht ist, wird sonst stets auf Vorhaudensein einer
Krypta als Ursache desselben geschlossen; daß aber die
Crhöhung allein aus liturgischen Bedürfnissen ent-
stehen konnte, beweist das Gotteshaus von Denken-
dorf, denn dort stand dem Tieferlegen der Gruftkirche
nichts im Wege. Sechs Stufen führen auf das Sanc-
tuarium hinauf, dieses ist durch eure hölzerne Ballu-
strade in romanischen Formen von dem Mittelschiffe ab-
geschlossen. Die Arkadenbögen zwischen dem Sanctua-
rium und den erhöhten Verlängerungen der Seitenschiffe,
zu welchem auf beiden Seiten drei Stufen hinabführen,
find offen. Der Chor ist 3G Fuß lang und wie das
Mittelschiff 2U breit, sein Altar mit dem Monogramm
Christi zwischen Alpha und Omega aus der Vorder-
fläche stammt aus der Zeit der neuesten Restauration.
Vor dem Auflegen der Altarplatte wurden von dem
Schultheißen auf die Restauration der Kirche bezüg-
lichen Dokumente, und, allerdings eigentümlich, von
4