Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Franz; Fuchs von Bimbach, Christoph Ernst; Schlammersdorf, Ludwig Georg Christoph von; Frieß, Wolffgang Ignatius
Umständliche aus denen Actis Iudicialibus fideliter extrahirt- und mit soliden Rechts-Gründen bestärckte Facti Species oder Relatio Actorum, In Sachen Sr. Chur-Fürstl. Gnaden zu Mayntz, quà Truchseßisch-Pommersfeldischen Universal-Testaments-Erben: Contra Die sämtliche Truchseßisch-Pommersfeldische Creditores, Erbschaffts- und ledige Anfals-Praetendenten. Ex post Die Truchseßisch-Pommersfeldische Creditores, ... in specie Herrn Graffen von Fuchs, von Schlammersdorff, von Wolmershausen, von Hagcken, wie auch von Priort, Contra Se. Chur-Fürstl. Gnaden zu Mayntz ... — [S.l.], 1728 [VD18 10477462]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48250#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XÄiomrmrrüs, ir, Nichts als ^:0 MLNIS allenfalls übrig wäre j weilen aber
Lionciuüo SLKecL-vornehmlich wegen ermanglender und nicht beygebrachter Lxiüenr so»
ximiano kunäa- tvohl ves angeblichen Interims- Scheins und kelerentis, als der darinnen
memorum L. Klo» ungezogenen Haupt 4 Obligation und R-elati, auch sonsten weder dem sub
runcim. I. inliegenden von löbl. Ritter- Ort Steigerwald unterm n. lulü
1712. ratione proäuÄionis des Original Schuld-Scheins/ Noch demnbey-
den Oameral-Urtheln von 7- lun. 1719. und9. kebr. !72.o» sub I-it.e.öLL.
das schuldige Genüge nicht geleistet worden/ und die zu ferner» Handlung
in lenrentia sowohl enthaltene prLcluüon, als auch von der eingeklagten
Schuld bereits eventualiter erkante Absolution, LMd impoütio pepetui
ülentii rechtlich erscheinen/danebst das gantze Klag-Merck sehr Übel sun-
öirt/ und eines darunter verwenden Lia nicht wenig verdächtig/ auch
sonsten exceptio illegitiMLtioniSt prLseriptionis und andere theils in dem
Steinhäustschen proäucIo vom r z.^i 1720. theils oben angeführte
rechtsbegründete iplam inüitutam aÄionem äirimentia sL annibilaNtia mo-
perimmL.kloLun-mema vorhanden/ als Wird aufdLekriortischerSeits nach Absterbendes-
ri«. ftn Ehe - Frauen / als gewesenen Haupt - ^Aricm»in den Tag hinein in
Lupplementum beschehene Eyds-Oblation bey allen hierzu ermanglenden
rechtlichen requiütü so weniger im geringsten reiküirt werden können/
sondern Se. Chur- Fürstl. Gnaden der bereits rechtlich erkanten voll-
kommenen Absolution, und dessen sich zu erfreuen haben / daß dem ge»
gentheiligen Imploranten wegen nicht beschehener prrüirung der in de-
nen zweyen auf das Ritterschafftliche Imerlocue vom n. 7ul. i7tr» lub
l.it.X.lunäjrten rechtskrafftigenOamerLl-Urtheln vom 7- lun. 1719- und
9. kebr. 1720. subl.it. L. sL L. in)ungirten prreüanäorum nicht NUk ein ewi-
ges Stillschweigen werde auferlegt/sondern derselbe auch zugleich ob li-
tem temere motam in poensm totaliter litigantium NUNMehro OrdNUNgs»
und Reichs - Oonüitutions- mäßig per icntentiam conäemnirt / sondern
auch in vorherigen kunl^en denen ratione ^bsolutionis öc Impolitionir
perpetui ülentii, auch im übrigen ratione Poeme L Lxpensarum be»
schehenen bestgegründeten Ansuchen gerechtest äe-
Lerixt werden,
 
Annotationen