Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Franz; Fuchs von Bimbach, Christoph Ernst; Schlammersdorf, Ludwig Georg Christoph von; Frieß, Wolffgang Ignatius
Umständliche aus denen Actis Iudicialibus fideliter extrahirt- und mit soliden Rechts-Gründen bestärckte Facti Species oder Relatio Actorum, In Sachen Sr. Chur-Fürstl. Gnaden zu Mayntz, quà Truchseßisch-Pommersfeldischen Universal-Testaments-Erben: Contra Die sämtliche Truchseßisch-Pommersfeldische Creditores, Erbschaffts- und ledige Anfals-Praetendenten. Ex post Die Truchseßisch-Pommersfeldische Creditores, ... in specie Herrn Graffen von Fuchs, von Schlammersdorff, von Wolmershausen, von Hagcken, wie auch von Priort, Contra Se. Chur-Fürstl. Gnaden zu Mayntz ... — [S.l.], 1728 [VD18 10477462]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48250#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Beylagcn. zz
Dann ist l-r» ^iZLttä und I-r. 8cbmiä ihre rclpeHive unter dem 9. und l I. Martti
Zebettene Frist der). D. L cemporepericionir hiermit zugelassen/ und angesetzt/ mit dem Nllammersdorü
Anhang / wo Sie in solcher Zeit die Handlung nicht beybringen wär-
den / daß alsdann auf gegentheiliges Anruffen nach Inhalt der
nusgangener/ erkant und?^o^^rer^^/- ergehen solle/ was Recht ist.
8enrenüa Oameralix, siublicikt dm 7. ^unii 1719.
Sachen Herrn l-orbarü krancisci, Ertz-Bischoffen und Chur «Fürstens zu
Mayntz / auch Bischoffens zu Bamberg/ wider sambtliche Truchses- PommerS-
D feldische Oreclicoren / IncerellenttN/ Erbschaffts-und ledigen Anfals-prLtenäen-
Een öicacionir - L<äiÄLli§ acl ^ic^uillancluln jur luum.
Ist llr. Steinhausen sein wider die Omt- aber nicht erschienene / des ewigen Die nicht erschiene-
Stillschweigens halber/ am rr. ^unii vorigen Jahrs / als zu frühe beschehenes Begeh- ne.
ren abgeschlagen/und erkannt/ wolle sein i-r. von Steinhaufens Herr Principal gegen be-
meldte nit erschienene samt und sonders/ ferner/ wie sichs gebührt / handlen / daß Er sie
sonderlich / wie recht / darzu ciriren lassen solle.
Sodann so viel 1-r. ^iganc!§?rincipalenm5pecie, weiland Christoph Ernst GraffGraff von Fuchs
Fuchs von Bimbach und Dornheim/ mollo Hessen Erben/ auch br. Schmids sei- undSchlammerö-
nenprincipalen/ Ludwig Georg Christoph von Schlammersdorfs belristt / ist der dorff.
Krieg Rechtens vor befestiget angenommen / und l-r. Steinhaufen zu fernerer Handlung
hiermit gelassen / illcjue in Ooncumaciam.
Ferners die beyde Schwestern l^agllalenam Obrillinam Gebohrne von
«Vrumbach/ und Oarbarinam äopbiam von Srumbach/ I.c. Schmids principalin- VonGrumbach
nen/ wie weniger nit in tpecie die wolmershausifche Erben/ vr. Lü- undvonWolmers-
!icb§ principalen ankangend/ist br. Steinhaufen sein der Ab-und zur Ruhe Verweisung Hausen,
halber an besagtem r r. ^müi 1718. Jahrs gleichfalls beschehenes Begehren noch zur Zeit
abgeschlagen / sondern hiemitder Vorbescheid/ wofern sein pr. Steinhaufen Herr Prin-
cipal das Angeben in sz daß nemlich die Truchseßische Töchter/ von welchen ermel-
te Wolmershaustsche Kegre^iem-Erben polleriren/ und zwar eine jede mit 4000. Gul-
den Fränckisch vollkommen abgefert-get worden / mittelst prockicirung der angeregt- aber
nicht beygelegten Heuraths - Brieffen und Verzichten / wie stchs zu Recht gebührt/erwei-
sen wird / daß alsdann auf ein oder andern Theils fernere Vorstellung und Anruffen auch
hierinfaüs ergehen solle/ was Recht ist.
Endlichen ist wegen der z>E,schen Eheleuten vr. Leibe! sein in si7.^ enthal- Von kriorr betreff
Kues Ansuchen noch zur Zeit abgeschlagen / sondern solle Er vr. Leibei zuforderist seines send.
Herrn Gegentheils Verlangen zu folge/ die von weyland WolffChristoph Truchses im
Jahr r6r8. am 16. l^ovembr. ausgestellte Obligation in original! innerhalb Zeit eines
Monaths/ so Lhme hiermit pro rermino Sc prorogatione von Ambtswegen angesktzt wird/
proäuciren/ mit dem Anhang/ wo Er deme also nit nachkommen wird / daß alsdann uff
weiteres Anruffen fein Herr Gegentheil von angestellter Klag hiemit absolvirt seyn/und
seinen principalen ein ewig Stillschweigen auferlegt werden solle.

Lrz. O.
8enrenria (^ameralix, publicikt dM 22. I^ovembr. 1719.
Sachen Herrn l-orbarü krancilci Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu
Mayntz / wider sambtliche Truchses-Po mm ervfeldische Lrelliroren/ incercllen-
ten / Erbschaffts- und ledige Anfals - proerenclenren / rnollo Lirarionis iecunclL .
^cli6lali8 all li^uillanclum ^u§ luum prLrentum, seynd wider dremAterfHie- Oonrradlt Nicht
neue die durch Srernhaujen den r. und gebetene ^0- erschienene ist das
hiemit erkant. proclarua erkant.
8enrenriL (^ameraliz, siubliLirt dM 9. kel^r. 1720.
Sachen Herrn l-orbarii krancilci Ertz- Bischoffens und Chur-Fürsten-
^u Mayntz/ wider sambtliche Truchses- Pommersseldische Lrellirores, inrereLn-
ten/ Erbschaffts-und ledige Anfals-Prsecenllcuren/ dirLrionis-LlliLlaliL aä!i-
ouiäanllum jur suum r. Sc r. ist erkant/ daß so viel die nicht erschienene und da-
I Key
 
Annotationen