Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Franz; Fuchs von Bimbach, Christoph Ernst; Schlammersdorf, Ludwig Georg Christoph von; Frieß, Wolffgang Ignatius
Umständliche aus denen Actis Iudicialibus fideliter extrahirt- und mit soliden Rechts-Gründen bestärckte Facti Species oder Relatio Actorum, In Sachen Sr. Chur-Fürstl. Gnaden zu Mayntz, quà Truchseßisch-Pommersfeldischen Universal-Testaments-Erben: Contra Die sämtliche Truchseßisch-Pommersfeldische Creditores, Erbschaffts- und ledige Anfals-Praetendenten. Ex post Die Truchseßisch-Pommersfeldische Creditores, ... in specie Herrn Graffen von Fuchs, von Schlammersdorff, von Wolmershausen, von Hagcken, wie auch von Priort, Contra Se. Chur-Fürstl. Gnaden zu Mayntz ... — [S.l.], 1728 [VD18 10477462]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48250#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
z6 Beylagen.
WannWirnun bey so gestallten Sachet in alle Wege dahin zutrachten haben/da-
mit niemand an denSeinigen zu Schaden komme/und dergleichen Allenaciones vielfa^
tig allerseits inrercstirrcn Theilen künfftiger Zeit sehr 'hwkhr fallende Verdrüßlichkeiten
nicht verursacht werden: So haben Wir nicht nur an Ihme Truchsessen von Pommers-
selben und dessen Lurarorendenvon Schönfeld Unser gemessenes Layserl.
Schreiben abgehen lassen / sondern auch dir hiermit gnäbigst anbesth-
Von dern Kauff- kn wollen / daß du weder von dem bereits verabhandelten Lauff-- das ge--
kreüo solle an den ringste ihme Truchsessen oder seinen bezahlest / noch auch wegen des
Herrn von Truch- noch übrig vorräthigen Truchseßischen Eigenthums in weitere 7^-^en dich
feS nichts bezahlt einlassest / ehe und bevor hierum von dem Verkaufs nicht vorhero der
wel den/ biß dessen *en Ehe - c7-«/s^en behorige Vorsehung geschehen seyn wird / dieses gereicht zu
Schwesternxun<2o deiner selbst eigenen Sicherheit/ und Wir verbleibenDir mitw. Wien den ro.kebr.
(^LUtionisLe Inven- 7 > o.___
rarst behörige Vor- ' ,
sehungbeschehen. , , .
inrerim5-Bescheinigung über6OOo.Rthlr. lpecies von Herrn
WolffChristoph Truchseö vom Pommersftlden/vom-6. ^ov. r 62.8.
Wolff Christoph Truchsesvon und zu Pommersstlden / Rötenbach / und
Reichmannsdorff rc.
Demnach der Wohl-Edel / Gestreng- und Mann hasst/Wolff Dieterich
Truchses von Wetzhausen uff Weierdorff/ Fürstl. Würtzburgischer geheimer
Kriegs Rath und Ambtmann uff Trimberg/ Obrist rc. mein insonders freundlich gelieb-
ter Herr Vetter / zugesiandener meiner höchsten Nothdurfft uff vorhergegangenes Ersu*
Anlehn aä 6000. chen und Ansprechen / mir mit Laoo. Rthlr- in ssrecie freund- und gutwillig vorgestreckt
Rthlr. specieb. und ausgrholffen / welche ich nicht allein zu meinen sichern Händen empfangen / sondern/
Weilen die Zeitvor weil vor dißmahl die Zeit zu kurrz/ zwischen llaco, und nechstkommenden eerrieinean-
dißmahl zu kurtz/ nehmliche und Versicherung derentwegen leisten soll und will / uhr-
solle aufperri eine kund und bekenne hiermit/ neben Versprechen und Zusagen adel. Treu/ Ehr und Glaubens/
annehmliche äste- daß erwehnte Versicherung auf bestimbten dem Herrn Leyher von mir
eui icion und Ver- unfehlbahr eingehändiget werden solle/damit derselbe immittelst solcher gewiß dehjg
sicherung derentwe- zu getrösten / so thue Ich Ihme unterdessen wissend und wohlbedächtig st/porstecirm
gen geleistet/und und verschreiben alle mein und meiner Erben Haabund Gütter/ Eigen und Lehn/ liegend
aufdenTermirr ohn- und fahrend/ soviel darzu vonnöthen/ sich dessen so lange die Haupt--ihme
fehlbahr eingehän- eingehandiget/ an statt derenselben zugebrauchen/ zumehrererBekräfftigung deffenhabe
digetwerden/unter- Ich ob Eingangs ernannter Haupt-Sachen mein gewöhnlich adel. Beybettschafft En-
dessen alleHaab und des dieß uffgetruckt/ und noch darzu eigenhändig unterschrieben / geschehen zu Pommers»
Gütter verschrieben selben den »s.dlov-mbk. änno »6r8.
s-ynMn. Wolff Christoph Truchses.
(I.X)
5enrenria lnrerlocuroria, V0N löbl. Fränckifthen Ritter-Ort
Steigerwald/vom n.7u!u
Sachen Nelenen cstMmen von priorr, Gkbohrnen von Geismar / Klägerin
an einem/ Dieterich Ernst Truchsessen von und zu Pommersstlden/ jetzo An-
walden Jhro Chur-Fürstl. Gnaden zu Mayntz Beklagten / andern Theils/er-
kennen Hauptmann / Rathe und Ausschuß des Heil. Röm. Reichs ohnmittel-
bahr freyen Ritterschafft Landes zu Francken / Ort am Steigerwald / auf vorhero gehab-
Dlekroäu^oder ren Rath derer Rechtsgelehrten vor Recht:
OriZMLi-obiiZL- Daß beklagter Anwald / des von Dieterich Ernst von und zu Pommersstlden vor-
non, und deren Ke- mahls geschehenen EinwendenS ungeacht/ die von Klägerin proäucirte/ und von Wolff
coAmcionnutVor- Christoph Truchses ärmo I6r8. den »6. I^ov. ausgestellte ObllZarion, wann selbige
behalt der m coaci- vorhero mit ihrem wahren 0^,^/bestärket worden/ zu recoZnoiciren oder eyd-
nenn oder durch lich zu äisticiren / und sich darzu per lpecisle ^lanctacum zu 1e§irimiren schuldig. Es blei-
bnefnche Uhrkun- hxt Jkme aber seine Lxccpriones, so viel er deren und durch briefliche
den erwelßllchen Uhrkunden zu erweisen vermag/ nach geschehener KccoKmrion anzu-
Lxcepuoyen betref- führen unbenommen / von Rechtswegen.
 
Annotationen