Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28 Von König Ludwig vnd H. Carle
richt/ift man hin,zogen. Nach etlichen tagen/wiewolman nichtso emb-
sigvmbdcnfridstandhandlct/wiebcuor/sohattcudochbcjdcderKönig
vndderHechog/auchderzcitalsderKric^amhesstigstcnwar/durch
vbclgcficl/fajsttcnargwon/vndwurdcnvcrdrossenzüKrtege/vndHas
sichdiesachcnsolang auffzögcn. Vndwa nichtdurcheinseltzamenfall
vnd avcnrhewr etwas darzwischenkomen / daruon ich hcrnachersagm
wil/htttensiemitspotmüsscnycimzichen.
Ichhabsgcschenzü dcrzcit/dajcdcrmanin einem Gaalwar/das
ctlich/vnddoü etlich besonders mit einander gcsprech hiclteu/Das
k/ftnd-m z- verdroß H. Carle vast vbel/ vnd diß war nnnzum Zweiten inal besehe
spr-ch-». hen.Söwarondasscinnatur/dasernichtleidenmscht/das jemand
mit dent andem/m seinem bcyseln/rcdct/snd ernicht darbey vnd nntwe
re. Hat sich des auch beschwerlich angenommcnvndmerckenlajsengc-
gen dem Herren von Sorrtay/welcherjn dann vermanct/er solte diß nit
in vngnadcn anfftrcnrcn/daS die anderen Fürsten vnd Herren mit ein-
ander gcsprech hcttcn / vnd kein vrsachZü einigem vnwillen gcbcn/Sic
httten villetchtschleünigere vnnd richtigere weg /mit dem König sich
zü vertragen dann er/vnd diß aus vilerley Ursachen/ Vnd wie er der Her
tzog/dcrallersürnembstevnd mcchttgstevndcr dm andernFürstenwe-,
rc/sowereauchbilltch/daserder aller vernünfftigestvnd weisest vnder
jttftinsolt/darumbinallcwegsolteerverhüttcn/daskcinzwitrachtzwi-
schenjmsnv denandcmFürstcnsich crhübe/sonderersoltnichtderglci-
chcnthün als ob jhn ettvas bcschwerte/Frcundtlichsoltc er mit seinen
Bunpsuerwandtrnhattdlen/Eswercnichtohnvrsachdarumvsiesich
befchwerten/EssagtauchderHerrvonContay/wtedasvielcumißfie-
lc/auch seine eignenRhüten vn verwandten/dassolchconansichtige ge
xinaeveut^oltenvomFrt-standhattE/vuddassogrsßwichtigesachö
jnen/vndttichtmehrFürstinesslgcnHcrrcnvertrawÄwürden/Eswe-
reauch desto mehr gefahrdabcy/seitenmaldcrKönigsetirer gaben Milt/
dadurch auch vilbestendigerhertzcrr rrwcichetwcrdcn möchten. ,
DicseinrahtvolgetH. Carle/stellctslchfrölich/alsobstnn nichts
mangclt/gibtsichinfteundtlichgcsprcchmttbcFürste/rahtschlagctMlt
jhncn/vndwarlichcswar ebenzeitdasersthttc/dannsonstweren alle
sächenzerschlagen vnd nichtig worden. Esistofstvilancinemcintzigen
ZNcnschcngclcgen/dcrglaubwürdrgvttdtneincmanschenift.Abercs
bcschichtleldcrofftdasdieFürstensolchesntchtcrkettncn/dannwattsie
dtenotdrittga.Denmchrcmcheilwan sie noch Jung scind/habensie
dieamaller ltebsten/dicjhrmbcgirden willfahrenvnd ihnen dienenzü
dem das ste gclust. Aber was vcrstcn dige Herrksctnd/ob sic sihon etwair
 
Annotationen