Von Kömg Äldwtg vnd H.Carle
dicscchttenonweißlich/scitenraldcr König vnd Hntzog Karlealler sa,
chenwolwarnamen/bttdihrennußfleiffig betrachten.
Manbcsindttctlichebicsichsclbsbcrcdcnvjlsachcnzüncrrichtcn/so
sicdochzumchctlnicht vcrsthon wie großvndwichtigdic handel vnnd
sachettsciiid/DanFürstenvndHerrcnsoihrcBottschafftcnabfcrtigcn/
nicht alle zeit sich gegen ihn gantzvnd gar crössnen.Vnd züglcich wie die
Fürsten flcissigsich vmbschcn sollcn/welchcn Leuten sie ihre handelzü-
ucmchtcn bcftlh geben/ Also auch dargcgcn die Gesandten vnnd Bott
sihaffren/solttnihrselbsvermögen vnd geschicrligkcit bmscnvnd crkun-
digcn/vnd sich keines befelchs vndcrncinen/dcr incn zü schwer ist.
Ich Hab vilerkant/dieso,istgrossea!,sichttgcLeutwaren/wclchc/ss
sic in dergleichen Handlungen gebraucht/ scind sie wolinnen worden wie
hlNdergchn.DlcandcrnsclndzwarnlchtZnargwonqcnclgt/abcrsonst
eincssodöllcnlangsamenvcrstands/dassienichtvcrsthonwasnutzo-
dcrschadscy/bcy denen äuchgarwemgvcstendigkeitgesundewürt.Gol
chescind bald crzürntt/vnd werden auß freundgarbaldfcind/vnd her-
widcmmb.Vndwicwolbeyderleyart/vttiidsolcherFürstcnweisenicht
r>l loben ist/als auffdie du dich nit hast zünerlasscn/Sö wolt i^ doch vil
l.ocr mieden crftenzüchünhabc.Danviiwcgseuid/durchdicnianbcy
ihnen sich hatzüschirnrcn vnd züuerantwortcn. Mitdenandernkan
inannrchtsrcchtsaußrichtcn/darumdassiesichallcrdittgcntschlahen
vndsichcrscind/vnd legen allen lastvnd bürde auff ihre Räht.
DcrKöntgvermerckctdasHertzogKarlemitKricggcgcndcnLüt-
tichernbcstricktwar/vnt>erstünd sich dcchalben allzeit etwas dem Her-
tzogcn auß Britanicitzüwidcr/schicket auch denLüttichernhilffzü.Da
Hcrtzog Karle difisitnenward/beflisMsichseine Bundtsucrwanten
zücntfetzcn/vndhandlcrbeywcilcnaucffmitdem König vmanstand.
Dinant Mitten dicserzeitward durchHcrtzogAarlcsKricgsuolck/Dlnat
,r°bctt. MstAxxfx vnd reiche Statt in derLüttlchcrGrcntz gelegt an der Maß/
crobett^ertzogPhtlips/Hertzog KarlcsVattcr/wicwoler alters hal-
bcngÄntz abkomen/sohatersich dochincincr Gcnfftczur Belägerenig
derGtattfirrenlassemDannHertzogPHilips/vonwegendasdieLüt
ticher ein bitteren haßwidcr die Burgundcrjürvnnd fürtrügcn /ihnen
1466. au ffs höch st züwtdcr war. Es hatten anchzüuor die von Dinant mir
' cmbsigem cinfallen das Stettlin Bouincs/wclchcsauffder anderen
B°uin-s^ttcnandcrMaßgetcgen/pndvndcrdasHaußvonBurgundgchö,
g-ft-tt-c. rig/onvnderlaßgeftetttt.AikchwarcnsiccrstncwlichachtMoiratlattg
gar "
dicscchttenonweißlich/scitenraldcr König vnd Hntzog Karlealler sa,
chenwolwarnamen/bttdihrennußfleiffig betrachten.
Manbcsindttctlichebicsichsclbsbcrcdcnvjlsachcnzüncrrichtcn/so
sicdochzumchctlnicht vcrsthon wie großvndwichtigdic handel vnnd
sachettsciiid/DanFürstenvndHerrcnsoihrcBottschafftcnabfcrtigcn/
nicht alle zeit sich gegen ihn gantzvnd gar crössnen.Vnd züglcich wie die
Fürsten flcissigsich vmbschcn sollcn/welchcn Leuten sie ihre handelzü-
ucmchtcn bcftlh geben/ Also auch dargcgcn die Gesandten vnnd Bott
sihaffren/solttnihrselbsvermögen vnd geschicrligkcit bmscnvnd crkun-
digcn/vnd sich keines befelchs vndcrncinen/dcr incn zü schwer ist.
Ich Hab vilerkant/dieso,istgrossea!,sichttgcLeutwaren/wclchc/ss
sic in dergleichen Handlungen gebraucht/ scind sie wolinnen worden wie
hlNdergchn.DlcandcrnsclndzwarnlchtZnargwonqcnclgt/abcrsonst
eincssodöllcnlangsamenvcrstands/dassienichtvcrsthonwasnutzo-
dcrschadscy/bcy denen äuchgarwemgvcstendigkeitgesundewürt.Gol
chescind bald crzürntt/vnd werden auß freundgarbaldfcind/vnd her-
widcmmb.Vndwicwolbeyderleyart/vttiidsolcherFürstcnweisenicht
r>l loben ist/als auffdie du dich nit hast zünerlasscn/Sö wolt i^ doch vil
l.ocr mieden crftenzüchünhabc.Danviiwcgseuid/durchdicnianbcy
ihnen sich hatzüschirnrcn vnd züuerantwortcn. Mitdenandernkan
inannrchtsrcchtsaußrichtcn/darumdassiesichallcrdittgcntschlahen
vndsichcrscind/vnd legen allen lastvnd bürde auff ihre Räht.
DcrKöntgvermerckctdasHertzogKarlemitKricggcgcndcnLüt-
tichernbcstricktwar/vnt>erstünd sich dcchalben allzeit etwas dem Her-
tzogcn auß Britanicitzüwidcr/schicket auch denLüttichernhilffzü.Da
Hcrtzog Karle difisitnenward/beflisMsichseine Bundtsucrwanten
zücntfetzcn/vndhandlcrbeywcilcnaucffmitdem König vmanstand.
Dinant Mitten dicserzeitward durchHcrtzogAarlcsKricgsuolck/Dlnat
,r°bctt. MstAxxfx vnd reiche Statt in derLüttlchcrGrcntz gelegt an der Maß/
crobett^ertzogPhtlips/Hertzog KarlcsVattcr/wicwoler alters hal-
bcngÄntz abkomen/sohatersich dochincincr Gcnfftczur Belägerenig
derGtattfirrenlassemDannHertzogPHilips/vonwegendasdieLüt
ticher ein bitteren haßwidcr die Burgundcrjürvnnd fürtrügcn /ihnen
1466. au ffs höch st züwtdcr war. Es hatten anchzüuor die von Dinant mir
' cmbsigem cinfallen das Stettlin Bouincs/wclchcsauffder anderen
B°uin-s^ttcnandcrMaßgetcgen/pndvndcrdasHaußvonBurgundgchö,
g-ft-tt-c. rig/onvnderlaßgeftetttt.AikchwarcnsiccrstncwlichachtMoiratlattg
gar "