Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
vonBurgund. DaSAnder Buch. 35
gar hartvon-hnen belagert. Also dasdicarbeltscligen Leut vom Ge.
schützvndandcremKricgslastgctruttgenwurdknsichvnderdasErdt-
rctchzüverbergm.
VndwicwoldicsebcideStettnachbauren miteinander feind/ soist
dochnichtdaruonzüsagen/wiebittcrlichsiecinanderhasscn/Wclches
glctchwolscltzamist/fürnettllichdaruntdassicvnder einander Heura-
then/alsdirso andemStetten entlegen ftirrd.
Im vongm Iar ehe dann die von Dmaut gar wurden vmbkchrt/
züdcrzcitalsHertzogKarlc gehn Parisi kamc/hattensie mitHcrtzog
Phtlipscnfrldgemacht/pndalssiectnsnmniaGcltscrlcgt/sagte siedle
Bündtnuß auffmit den Lüttichern/vn waren für sich scibs Herren/ ver
waltete für sichsctbsjresachcir/welches dan ein gantz gewisse anzcigüg/
vndglctchsamcinbcdcutungwar/dassiewurdenzü trümmern gehn.
Dann also gaths inn dcrwclt zü/so bald dieihenigcn dicmiteinander
Bündtnuß gemacht habcn/sich von einander trenncn/vund lassen sich
zerstrcwcn /so ist man onzweiffel das allgenrcchlich sie alle nach einan-
der in das verderben gerahten/Dnnd dlßgcht nicht allein die Fürsten/
sonder auch die Stett an. Vnd dieweil man solches in täglich er crfarüg sLrin-»»»
sichet/istnichtvonnöten das ich lcngerdavon rede. Si--c.
Vnrerallen brenschendteauffErdtretchlebten/warKönigLudwig
ein MkysterGescllschafstenvnd Bündtnüsscn zütrennen /vnnd darzü
ließ er sieh kein arbeit noch kosten bedaurcn/allcin das er kondtc auß rich »»ß za 2,»
tmdaserimfürgenometthat/vndpratttcicrtnicht allcinmit deieFür-
stcn/sonder auch mit ihren Nähten vnd Dienern. Nicht vbcr lang hats
dievonDinantgerawcn/dassiesichmitHcrtzogPhtlivscnvcrtragen
vndfridgcmachthattcn.Darumb siedannvicr ihrer Bürger/diedie-
senrahtschlaggeben/mit grosser martcr getödt/vnnd den Krieg gegen
sten Nachbaurcn / denvon Namurc wider angcfangen haben.Hertzog
Philips bclägcrt die Diuantcr/abcrHcrtzog Karle sein Soir/fürtt
denKrieg. DerGraffvonS. Paul/Konstabclin Franckrcich/ware
dafelbstankommm/ihuenzühelffen/nichtdasihnKönigLudwigdas
geheissen htttc/sondcr von ihmsclbs /vnd hatKriegsuolck in den Gren-
tzen der Picardy darzü angenommen.
Am achtentagnach dein sie heffttg bcschossenwarcnin derS'tatt/
seindsichcrauß gefallen/ aberntchtohn grossen schadeir/iaso fast das Di--«, -«ff
auchihreBundsuerwandtennichtzeithattcnihnenzühclffen. Dann d-» r°d->,
die Statt ward eingenommen/vnnd gantz aussdenboden geschleisst/
Vnd was nicht crschlagcn/ward gefangen/biß in die acht hundert/vnd
dicsclbenwurdeninangesichtdcrvonBoutnesihrcrNachbauren/die
darübcrgclcgenscind/msWassergcstürtzetvnd ertrcnckt.
Ein
 
Annotationen