)6" VonKöntELudwig VNdH.Karle
Eittgmusameraachistdißgewescn/pndistzüglaubeirGotthabe
ihn vbcrsievcrhengt/vonwcgenihrer grausamen händlungen/dicste
züuor gegen ihren Nachbawrcn gcübethattcn.Dennachgchendcntag
setnddicLütttcherntitgrossermachtdenDinanternzühelffenzüzsgm/
welches aberoffentlichwiderihreneid/DannimvertragmiLdemHer-
tzogen/bewilligtensiesichihrerzücntschlaheni Dann» dieser Kricgsich
geendet/zog H. Philips auß önuemmglicheit des alters/wider heim.
VndistHertzoqKarlcmitsctncmKriegsuolckwiderdieLütttchcrzoge/
Wixkamr dettLüttrchem entgegen/chc dan sic cs verincineten/ dan vn-
sercrstcrHauffcn hatte derstrasi gcfehlet/vndwiewolamtagevnszcr-
rane/so habe wir doch nichts desto weniger Schlachtordnung gemacht.
VndcbcnZursclbigcnzcttkamBottschassc.züHertzogKarlc/dtcbatjhn
erwoltedcr nrenge Verzeihen züLüttich vnd ein gnedigerHerr sein. Aber
dteLütticher erzeigten sich als dic/so een lnsivnd vegird hattenzüsteeitte/
E dm anff Ed ließ sich nicht anfchen/das der Pöfclin der Stattvnd die Gcsand-
ten/cincssincsweren.Iedochnach vilemgehabtemzuvn abrcisen/hatt
HcrtzogSarlcmltihnenvo!» fndstand gchairdlct/vnnd siczügnadcn
auffgenommcn/aljo/Dassie dievcrtnig dss porigen jars soltcy Zühal»
tenschuldigscin.Auchdassiccinbenantcsumgcltscrlcge/Dassiedrcy
hundert BürgLttvndGyselgebc,rsoltcn/chcdan cs denmorndrigcntag
achtcschlüg/VttdwurdcndcrGysclnammcntneingcschrifftgestcllr.
Diesclbigenachtstündeywir ingrofferforcht/damtwirhattenkein
befesttguttg/vndlagMweitvoMinander/vnnddarBaneinenrvnbe-.
gucmenort/sowarderFeindKriegöuolck allcszü füß/vndwusten wol
die gelegenheit des orts.Dcr mehrer theil auß ihnen were gern in vns ge
fallen/hettendesauch gütvrsach/memes Verstands. Abcrdicvnder-
handler dcrLütticher woltens nicht gestatten. Am morgen frü zog alles
vnserKriegsuolckzusamen/derKürisscrwaredreytauscnd/derSchü-
tzel»airffvierzchcntauscnt/sampteinemzimltchenFüßuolck/dasman
tn dernckhe angenommen hat.
Alsosctnd wir wolgcrüst gegen den Lüttichern hinzogen/dcrMei-
nung/ das sie dieBargen wie abgxredtwar/vnssoltcnbchendige/oder
wosiesientcht geben/mit/hnen züschlagen. WicwirnunandieFeind
komnlcttsctttd/bcstindcnwirdasslczcrstrewctvndonallcordnungwa-
rey/wic dann befchichtim Pöftl/der kein Haiwt hat/vnvmb niemands
gibt. Esware schon tieff ürtag hincin/dasienschkeincnBürgcnhat-
tettgelüffert.HertzogKarlehreltRahtwastüchttnsey/vnndalserden
Marschalck auß Burgundzunr ersten ftagt/sagter mansolteauffsie-
angreiffc>r/dann man möchtesicleichtlich vnd ohirgefahr atiff schlagen/
PndwerendieLütticherselbsschuldigdaran/als dienicht hetten nach
ihrer