Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
HonBurgund.DaMnderBüch.
ihrer züsag/glaubcn gehalten. Nach jhm der ncchstc ward gcftaget der
HMvonKontay/dcristdiesermeinungzügefallcn/vndtrangdarauff/
NlanmöchtcntmcrmchrzükeitttrzcitbessergclcgenhcitvbcrkoMme/miL
erzehlung wie siem keiner ordnung/vnd hinpnd her zcrsircwet vmb-
Herzügt/sarumbsoltemananchnichtlengerverzichcir.Dargegtrhic-
te der Herr Konstable/wa Hertzog Karle die Lütticher angriffe/wur-
deMnesihmdahiirdeute/aisoversetttchrntchtgcgcihnverwakckhet.
Es möchte so ein grosse menge Volcks/mn so wichtigem handcl/mcht so
letchtlich schliessen/Mansoltc züuorcin Bottschasst zn ihnen schicken/
vndihrcn willen erlernen. Hcrtzog Karle bedacht-der lcngc nach hm
endher/danngeficlihmdiese/danncittanderemeinung/ictztstupistihtt
deraltehassgcgeüdmLüttichem/vndsahewieercs leichtlichmit ihnen
gar an ein ort bringen/vnd außmachen möchte. Dargcgrn bervegte ihn
Scham vü Ekbarkeitidü letstschickct man Bottfthafft hin /denc feind
ariff dein weg die Bürgen entgegenkommend DasKriegsuolckwav
vbclzü ftidcn mit des Herr Konstübels rhat/vnd verdroß sie/das in die
-ent entgangen war. Zur stund hat man die Gesandten gehn Lüttich
abgefertigct/denFridcnzübestetigen.DerPöfel/alsdcrletchtferttgvnd
wanckelmütigist/gedorfftauchwolsagen/dasHertzogKarlcaußforcht
nicht hette dörffett schlagt. Als nun diese dingverricht/istHertzog Karle
inFländernwiderankoiNme. Iü wclcherzettscinVattcrPhilipstods H
verschtdcwar.EshitltenstchfürvndfargeschcfttvnddcnFürsten.Derir'rb-k.
KönigwarvnlustigvberH.KarlevnddenHertzogcninBritannicn/
vnd mochten obgenantc Fürsten einander nicht wolzüschickcn / dieweil
diewegverlegtwaren/öndsolaimderKriegweret/nrochtmannur al-
lein durch Engelland/vnd vbcr Mcerihncnzükoinmcnlassen/so moch-
temanvon Kales züHertzogKarlenichtkommen/dannallcin durch
tzmbweg/vn d aber das nicht on gefahr.
Wic es nun allenthalben so beschwerlich vnd in solcher vnrüh sich
Hielte/danictztwarKrteg/baldwardwider Anstand/vnd iccinerauff
den anderen acht hat/vnd aber icdcrftincn Bundsuerwanten in dem
Fridstan d begriffen wolc ha bcn /hat Gott Fran ckrcich diesegütthater-
zerget/daserzursclbenzcit vber Engelland zwitracht vnnd innerlichen
Kriegverhettgthat/dattttsonstwürveFranckretchonZweiffrlingrosser^^"°^
gefahr gestanden sein. Der König hau im gantz siwgensmmen den Her-
tzögtaußBritannicnzübekriegen/dammbdaserzumbequemlichsten
ihmmöchtcleidsrhun/dieweil er ihmftineFeind anffhtelt/ftrrncmlich
desKönigs Brüder/Vnd vilandere dieinFranckretchingrossem anse-
hcnwarcn/Herbergvndvndcrschlciffgabe.DcrwcgendcrKönigHcr-
tzogKarleinaNcwcganlag/vndschlugihmherrlichemtttclfür/daniit
E
 
Annotationen