Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
von Burgund. Da§ And er Büch.
Mchörcn/Dann cs sich zunr offtcrir malzüdrcgt/das auch wcisc Märr-
ncrschlupffcrn vnd irren in ihrer meinung/bcuorab wann sic auß gunst/
haß/odcranderemvnwillcnvttndbewcgnttßgetribclr/nritden andern
mcht gleich stimmen. Demnach so scind wtr/dic von den Rhäten scind
nicht allzeit recht bcy vns sclbcr/Dair was inan nach Mittag für rhat-
fchlcgübct/dassolnichtlttpcmansehcnscin/alsdasso!norgcitnüchtcr!r
abgchandlctwürt. Woabekiemanömcinct/dasdtciettigcn/dicatso
grob fehlcn/nichttaugllchsetettZüFürstcn Rhütcn/Dcrgcpcnck/das .
kcinMcnschKiiffErdtreichist/dcrnichtctwanbctrogcnwcrd/vssnicht
bcy weilen anß bewegnußctwasmißhandlc. Dnd darümwaytlRhat
scind/haltsichdicsernutz/dasallczcit ctlichesctnd/wclche/wasandcre
vcrsclen/sievcrbcsscrcltvndwidcrzürcchtbringcn.Ittdiesemrhat scind
etliche durch das sorurcheüdcsHerrM von Köntay betrogen wordei«/
dicsctnermcinung/darumbdascrtngrosscmanschcnwar/nachuolgc-
tcn.Danfastinallcnvct-sainlu>rgenbcfiitdctmairctlich/dicwölaußins
selbsnichtssprechcn/sondcrvolgenanderrrmcinung/öb'sicswolnichL
vcrstattdcn/wöllcnKuchcbenhicittitdcnr/deringrosscmansehcnsst/ge-
falleir vnd hofierend cach dein Hcncn von Sontap/fragtman den Her-
ren Imbercott von Amiens/cmen Edlen vnnd tugendrcichcn Marrn/
dcrsprach/Mansoltesich vor allem hütcn/das Gott nicht ctwan erzür-w-is-r raht.
»rttwurd.HertzogKarlegebüretsichalsozücrzeigcn/dascrmitdcrthat
offenbar mechtc/vn allen Menschen für äuge stellct/D as cr nicht grarü
samuochrachgirigwerc.Esschcjnfürgütan/mansoltdie Gnscl lassen -
hinziehen/dann sic auffdcr ircn Glauben/vnd vmb wolsartwillen des
Äattcrlands/sichmgesirßrhcttcgeben.Vndsomansicwoltclasscnhin-
zicheir/dasnranjnendißgütthatdicinwidcrfürc/verklcrct/mitbefclch/
sassicihrcmitburgcrznLüttich/zürbilkichketkvndzüftidcn vcrmanen
woltcn/im fall aber das sie diß von fncn nicht crlangtcn/das doch sie die
beleidigten Bürgen der cmpfangne gütthat cingedenck/widcr dm Her,
tzogcn noch ihren Bischoff ittnimcr kricgcn soltcn.
Diesemcinungward dasmchr im Rhat/vndversprachcn dicGysel
diesen bcfclch zücrstattcn. Auch warde dtß daran gchcnckt/ daswo ie-
mandvoninencrgriffcnwurdc/dcrzüctnigcrzcitwidcrHcrtzogMrle
züKriegcnsichauffbringcnließ/dasdißineir/hrlcbengcltensolt.Dcnr-
nachabcrderHerrvonAontaysograusamgcrcdthatwiderdrearbetr-
scltgcnGysel/dicaußeinfaltauffbracht/insolchcangstvndnotkommcn
warcn/sagt der vnscrcn cincrzü mir.Sihcstu/ das der von §ontay/sb
crschonvon Jarcnein alter Man/sotstcr doch anrleib gesund vndver-
möglich/abcrichdörfstwolsagett/dicweilerctnsograusameltSenttntz
geben hat/das cr das Jar ntchtwürtvbtrlebe/Vnd also istsbcschchcn.
E ij
 
Annotationen