Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

No Von König Ludwig Md H.ssarle
auch/aberdemKöniggeficldiscrvor alle» andern. dülctstkam dcrKS^
nigselbsinmeingemachsampteinem einigt Dicncr/vndrcdctsclbs mit
dcrn Iüuglmg/vnd nntMnlg Worten machtet in vil lustiger vnd kecker
zinrcist/Dannichnntvilcn Worten gechan hcttc.Vnndalserihnnun
garsorgloß gcnracht/hicß er eilends ihm ein Herold kleid zürüsten/dann
zürsclbigmzeitkcin solchklcid vorhanden war/aus; vrsachdasdcrKS-
L-rH«old- nig insolcheu dingen nichthoffcrtiggcwcscn ist. Dadißkleid heimlich
bcrcidtward/bringctmanihnigantzsttllcinGaul/dasklcidsticßman
ihmtnsFclliß/vnndsagt-hm/so bald er sich dein Läger derEngltschm
' zünchcrte/soltcrs öffentlich an tragen. Alserdahin kommcnist/stirtc
inanihn in König Edwards Gczalt/ Vnd daergcfragt war/was er
wolt/Antwort cr/dcrKönig auß Franckrcich hcttc ihngcsandt zuur Kö-
nigEdward/vndwereihm bcfolhcn das er sich durch dm Herren Ha.
uart zum König fürcn li'cß/vndäls man ihnrzücsscn gebcn/stirtman
ihn widerumbzünrKönig.Alsdannsagt er was-hm bcfolhcn wer/vn
jviedasscinKönig inallewegern ewigen fndcn zwischen den Engrllm
dern vnd Frmrtzojen bcgcrte. Vnd dlsniiögcmau/sagtcr/ darauß ver-
neinen/Das so langerKöniginn Franckrcich gewesen scy/habernie
nichts argswiderEngellandviiderstanden. Dascrsich des Graffen
von Berwick nicht entschlagen habe/das scy allein Hcrtzog Karle zü
wider beschehcn / von welchem ictzund König Edward zü discm krieg
anff bracht vn angestiffrscy / keiner andern mcütung/ dan dasim schein
der Bündtmiss mit Engclland/Hcrtzog Karle ihm sciire sachcn desto
besterinFranckreichmachtc. Sonst andere dicZttmkricgrhatcn/dicse-
Hcn allein dahin/wrc stc ihren eignen nutz bcfürdcrcn/scy inen rvcnig air.
gelegen wie es vmb Ei igelland stehe. Go feie auch der Winter irtzund
atiffdcinhalß/vndohnallcnzwctffelsohabcsKöingEdwardschonvil
tostet.Vnbobwolvilin Engeuanddeskriegsbegirigfeind/iedochwo
KöttigEdwardvomfrldcnwöllclassenhattdlcn/wöllc König Ludwig
sich auch allergebürhaltcn.DeßhalbcnBottschasstzüihm schickcn/so
fcrrdlssohngcsahrsein mög.Odcrsoervilliebcrwöllc cmcn mirlcnplatz
Lcncnnen/danlitbcidcrthcilgesandtcnzüsamcnkommcn/vndGcsprech
Aks dißdcsKSnigsLudwtgs bcgcrcn/König Edwardvnd seine
Rhütangchört/habc siceszüRhatZogen/ vnd hattdierncinungint ge-
fallen.HabkdcnIünglingmitzchrungabgefcrtiget/vndGclcidsbrieff
dcrFrantzösischmBotschafft mitvberschickt/auch himnteinen Bot-
ten in Franckrcich abgcfettigtt/dcr den Englischeir auch Glctdsbrtrff
zübrcchtc.
X Alsohatt Nigi.zü beiden che.len glanzen vnd sichersten einandervcr.
/ .. sprachen.
 
Annotationen