Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ctlicherwcnig/diedattndesFridcnsnichtbegirigwercn/sicwürdauch
die werbung ihr nicht gefallen lassen. AlsdieGesandtendisedesKö-
mgs red vernchnnre/habcnMtm fLßftaxffen als vncrfarneLe
alsoerfordcr'ct/wottmsieScheirr darthün/dassievon den ibrendisen
'K ' .. " '

vonBuyund.DasAchtPüch. 175
gefallen.DicsclbrgenGcsaiidtencrzclcten vnkcr anderem/ das die mit-
tcldtcsiefürgcsihlagenzümvcrtrag/diekckmcnhervon HcrtzögKartcs
Tochter/dic dann sich cntschlosieir hctte in allen dingen zü gehorsamen/
was Oer außschrrtz handle» wnrde.Bcgerttndcrhalbcn das dcrKönrg i /
wottcvom Burgundischen vndArrifchcn Krieg Mwig/vnd das auff
einbenante zeit ein Landtag würde gehalten /Da man von Fridstand Landtag,
handlete/vttd das mitlcr weil alte Kriegs Übung sotten still stehn.
Der König gcdacht/er wcrcschon kommen dahin er wolt/wust auch
Woldas alle Hauptlcutvnd beste Kreigsleut cNtwcdcrs vinbkommen/
vdersonstbcfthcdigetwarcn/vttd das ihrer vrlvon Hertzog Karies tvch ..
tcrabgctrctten/vnder denen dcrvon Korde cinerwar/darandannvil
waregclcgcn/dann durch seinen flciß vnd geschicklichkcit/bracht der Ko- ->mg zswcg-
nigmehr zü wegen / dann crin larrgcr zeit mitgewatt hctte thün m ögcn/
vündaußdrsenvrsachcnhatterderGcsandtcnbegcreir desto ringer ge-
achtet. Dann wo diezüGcnt wurden die Herrschrmg vnd Regierung
injhrcn hcndcn bchattcn/zwcifstct er iricht/sie wurden die anderen Gtett
pyrüwigmachen/vttddicKriegshattdlungverhittdern/Dansiepfleg
wnkeinesgütenrhats/brauchtöauchkciner-geschicktcrLcut/sondcrplag
trnvndvemibcnsic. K 7-
DicBurgundcr abcrfürnemlich/dicweilstebcyHcrtzog Karlevnd
Philipsen/ingrossenehren gehalten gewcsen/habenfle auffs hcfftigest
verfolget. Auch wusteder König ihren sinttwvk/vnd'das sie allzeit be-
gemnihrerFÜrsten machtzö schnrälern/Ssch dasihnenkrinschav oder
nachtcildarattßmtsinndc.Daiumbhaterihm fürgesetzt auffrürvn-
der ihnen züpstantzcn/vnd sie dahin zu ererben/ das sic alle ding mit ge- s-n-e-zar
tummel vnd auffrür thcttc». DieobgenantenGcsandtenwarcnschicr «»ff°ühr.
alle ungeübte Lerrt/vrrd hatten kein crfarung/bcuorab in so wichtigen sa-
chcn/so dargcgcn der Körrig gar cins güccn vn-standrs war. Es Hanen
die obgcnantctt Gesandten gesagt (wie droben gemeldet ist) wie das die
TochterHertzögKarleswottedeniaußschutzfolgeN. H.L-riw
DiseredhatperKöntgihmzügütattgmommcn/alscingrundvnd^ild-mauß
Fundamcntftinerhattdlung/pndsagtdassicpbclbcrichtwcrcn/vnnd^^'^'r-"
wüsten nicht was ihrerFürstittgcmütwere/odcrauch deren/an denen
siehtkng.Erwüstceigentlich dasihreFürstinhandlen würde/außrhat
ctlicherwenig/diedanndesFridcnsnichtbegirigwercn/sicwürdauch
diewerbungihr nicht gefallen lassen. Alsdie Gesandtendisedes Kö-
nigs kedverüömrrre/habensiLimfLßstaplfettalsvncrfarneLcutgcant-
wört/Das sie wol wüstenwassiegercdt hctten/vnd woes die nottrrrfft ,
also «rforderct/woltmsiceschern darchun/dassievon den ihrer» Visen
bcfclcheinpfangenhtttcn/DarauffchctdcrKöntgsagctt/erköntcBricff
Q ii,
 
Annotationen