Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von König Ludwig vnd H. Karle
Auch wurden sonstvil andere gefangen in dcrGtatt/dicscind im
Zrancistus erstenanlanffvndzorngctödt/vnderdencnwar FranciftlisPaccnsis.
pacensis. N'.chtvbcr lang nach dtscm gctümmcl/kanrichgchnFiorcntzvomKö-
nig dahin gesandt vnd nach dcmich aus Bnrgundzogcn war/binich
nicht mehr dann zrvcntag bcy der Hertzogm von S'aphoy/vnd nicht vil
lcngcr bey den» Hcrtzogcn von Mcyland blrcbcn / damitich den Floren-
tincrlr/vonbeidctt/alsBundtsuerwante!rhtlsscrlangtc.DcrHcrtzog
vnd dicHcrbogmhabennlchtallcindemKömgzü gefalle/sonder auch
dassicdcr Bündtnussgnstg thcten/crbarlich antwortgcbcn/Schick-
tcnzüm anfang drcy hundert Künsscr /vnnd bald hcrnacher vil mehr
Kricgsnolck. Der Bapst aller ding vcrstcndigt/ hat die Florentiner in
den Ban gethan/vnd hiemitscin/vn pesKönigs von Napols Kriegs-
»mBmn. volckin grosser ar,zalvbcr sich gestabt/Deren Oberste waren fürtrcss-
lichc Mckuncr/dic haben ein Kastcllnahebcy Scntsgelcgcn/sainptvi-
len anderen orten lctchtlich eingenommen.
Zwar csstünde gantzsorgllchmitöcn Florentinern/darumb das sie
des Kriegs nicht gcwonet/vnd langezcttFriden gehabt hatten/Das
dann auch ein vrsach gewesen ist/das sic nicht verstanden haben in was
grosser gefahr sie weren. Laurentius Mcdiccs/auffdcn alle sorg des
Kricgsgcriet/vndreicnigcnvondcrerhatcr/dtcwcllcrnochumgwar/
geregiert war/kontcnkcin fürschüg thün in nottvendige dingen/ darum
hatten sic auch gar ein klein Kricgsuolck.Vber des Bapst Kricgsnolck
war Oberster der Hertzog von Vrbin/cin fürtrcfflicher Man. So wa-
ren auch bcidcSöne dcsKönigs von Napols zugegen /vnd dicwcilsie
aller dmghaibcnrvolgcrüstwarcn/habensicallcnthalbcnvilSchlös-
scrvlidGtttt/dicsicmitKricgsuolckvmbzogcnvndvmbringetcn/ctir-
genommen/abernichtsoletchtlich/auchntchtin so kurtzcrzcit/wicvn-
2,-üaxisch scrKrrcgsuolckpflcgtznthün.DandasItalianischKriegsuolcknicht
Lri-gM°i-k so erfahren ist/wicman die Gtettgcwincn vnd auch behaltcnsol.Sonst
rncrf->rk». tvicnianeinKriegshccrniustcrn/vndlno.'dnungvnd gehorsam halten
fol/auchallcs anders das darzügehörig ist/wtffensiebcsscrdannwir.
Florentiner Es hat dte Motttttmep ctivas aenützt/dassie MN Fveundtscha^t vnd
s«Sr-m?r, gnaden des Königs warcn/Äbcr tttchtso vil als ich gern gesehen htt/
lln dann ich/aussgcnommen mctncgcwöhnlichc Dicncr/niciiran d bey mir
hat.Eingantz Iar lang hielte ich mich beyincn/ vndgantz Frcundtlich
hicltensicmtch/alsodassiemichtcglichielicbcrgcwonnen.
Wie dcrKönigmichwtderumbhctmcrfordcrt/vudich durch Mey-
land reisct/habrch Johanni Galcatio Hertzog züMcyland/derGe-
i<mrhnid-c nuarninn hat/demKöniZlasscnhlrldcnvndschwercn. Älsichwider
»-m Aömg. n„;branckretchkamcmpfiengn»lch derKömgliebllch/vnd warmirvil
Freunde- .
 
Annotationen