Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hessen-Darmstadt / Landgraf (1768-1790 : Ludwig IX.); Ludwig [Bearb.]
Von Gottes Gnaden Ludwig, Landgraf zu Hessen, Fürst zu Herßfeld, Graf zu Catzenelnbogen, ... Liebe Getreue! Nachdem Wir zum Behuf einer in Unsern Fürstlichen Landen einzuführenden besseren inneren Dorf-Oeconomie, und Acker-Policey, vor gut befunden, anliegende Tabelle in sämtliche Aemter zu dem Ende abgehen und distribuiren zu lassen, damit deren Ausfüllung mit allen Städten, Dörfern, Flecken und Höfen, vorgeschriebenermaßen, und in behöriger Ordnung geschehen, ... So befehlen Wir Euch hiermit gnädigst ... — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1775 [VD18 14338130]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65591#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4. Unter den Einwohnern sind kündbare sich^ zu ernähren
unvermögende Arme:
Männer.
Weiber.
Söhne.
Töchter.
Summa der Armen
5. Die Viehzucht besteht in
Pferden.
Ochsen.
Küh.
Rindern.
Schaafen.
Schweinen.
6. An Gebäuden befinden sich dahier:
Kirchen.
Pfarr - Häuser.
Schul - Häuser.
Adeliche- und sonst befreyte Häuser.
Burger - Häuser.
Mühlen.
Scheunen.
Gemeine Häuser.
7. An Feld-Gütern sind in der ganzen Gemarkung :
Morgen.
- -—^
Gebaute, ode liegende
Felder.

Aecker.

Wein-
Garten.

Eigenthümliche.
Erb - Bestand.
Temporal - Bestand.
Pfarr - Aecker.
Bestallungs - Aecker.
Allmente.

r

Morgen.

s Eigenthümlich.
I Bestand.
Pfarr - Gut.
Bestallung.

s Allment.

Wiesen,
 
Annotationen