4. Unter den Einwohnern sind kündbare sich^ zu ernähren
unvermögende Arme:
Männer.
Weiber.
Söhne.
Töchter.
Summa der Armen
5. Die Viehzucht besteht in
Pferden.
Ochsen.
Küh.
Rindern.
Schaafen.
Schweinen.
6. An Gebäuden befinden sich dahier:
Kirchen.
Pfarr - Häuser.
Schul - Häuser.
Adeliche- und sonst befreyte Häuser.
Burger - Häuser.
Mühlen.
Scheunen.
Gemeine Häuser.
7. An Feld-Gütern sind in der ganzen Gemarkung :
Morgen.
- -—^
Gebaute, ode liegende
Felder.
Aecker.
Wein-
Garten.
Eigenthümliche.
Erb - Bestand.
Temporal - Bestand.
Pfarr - Aecker.
Bestallungs - Aecker.
Allmente.
r
Morgen.
s Eigenthümlich.
I Bestand.
Pfarr - Gut.
Bestallung.
s Allment.
Wiesen,
unvermögende Arme:
Männer.
Weiber.
Söhne.
Töchter.
Summa der Armen
5. Die Viehzucht besteht in
Pferden.
Ochsen.
Küh.
Rindern.
Schaafen.
Schweinen.
6. An Gebäuden befinden sich dahier:
Kirchen.
Pfarr - Häuser.
Schul - Häuser.
Adeliche- und sonst befreyte Häuser.
Burger - Häuser.
Mühlen.
Scheunen.
Gemeine Häuser.
7. An Feld-Gütern sind in der ganzen Gemarkung :
Morgen.
- -—^
Gebaute, ode liegende
Felder.
Aecker.
Wein-
Garten.
Eigenthümliche.
Erb - Bestand.
Temporal - Bestand.
Pfarr - Aecker.
Bestallungs - Aecker.
Allmente.
r
Morgen.
s Eigenthümlich.
I Bestand.
Pfarr - Gut.
Bestallung.
s Allment.
Wiesen,